Else Kröner Exzellenzstipendium

Grunddaten zur Preisverleihung

Art des Preises: Stipendium
Verliehen von: Else Kröner-Fresenius-Stiftung
Verliehen an: Zarbock, Alexander
Bekannt gegeben am: 15.12.2010
Höhe des Preisgeldes: 120000 EUR

Über die Preisverleihung

PD Dr. Alexander Zarbock von der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin der Universität Münster untersucht die molekularen Mechanismen des akuten Lungenversagens. Dieses Erkrankungsbild kann durch verschiedene Ursachen, zum Beispiel durch einen Unfall oder durch eine Lungenentzündung, ausgelöst werden und führt häufig zum Tod. Kritisches Merkmal des akuten Lungenversagens ist eine Ansammlung von Immunzellen und Flüssigkeit, die den Gasaustausch in der Lunge beeinflusst. Trotz intensiver Forschung existiert noch keine pharmakologische Therapie für Patienten mit dieser schweren Erkrankung. Der Stipendiat hat einen Signalstoff, den so genannten Growth-Differentiation Factor 15, als ein Schlüsselmolekül des akuten Lungenversagens erkannt. In seinen geplanten Experimenten wird Dr. Alexander Zarbock untersuchen, ob und wie dieser Signalstoff die Ansammlung von Immunzellen und Flüssigkeit in der Lunge verhindert. „Hieraus werden sich wichtige Impulse zur Entwicklung neuer und alternativer Behandlungsstrategien bei Patienten mit akutem Lungenversagen ergeben, wodurch die hohe Sterblichkeit dieses Krankheitsbilds gesenkt werden kann", heißt es bei EKFS zur Vergabe des Stipendiums.
Link zur Pressemitteilung des Verleihers: http://www.ekfs.de/de/aktuell/drei-herausragende-aerzte-mit-exzellenzstipendien-ausgezeichnet.html
Link zur Pressemitteilung der Universität Münster: http://www.campus.uni-muenster.de/campus-news.html?&newsid=677&cHash=6a77782319d25877bb47e6e6f2346da0

Über den Preis

EKFS vergibt Forschungsstipendien für klinisch medizinische Forschung an herausragend qualifizierte, habilitierte Fachärztinnen und -ärzten. Die Stipendien sollen den Kandidaten eine zweijährige Freistellung zur Forschung an einer deutschen Universitätsklinik ermöglichen. Zielsetzung der Ausschreibung ist die Förderung einer kohärenten klinischen und hochrangigen wissenschaftlichen Arbeit entsprechend dem Leitbild des klinischen Forschers. Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung schreibt regelmäßig auf dem gesamten Gebiet der Medizin sechs Individualstipendien mit einer Laufzeit von zwei Jahren für Ärztinnen und Ärzte nach Abschluss der Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt aus. Das Stipendium ist mit insgesamt 330.000 € dotiert, von denen bis zu 80% für die Finanzierung des eigenen tariflichen Gehalts verwendet werden können. Bewerberinnen und Bewerber müssen herausragende Forschungsleistungen vorweisen sowie in verantwortlicher Funktion klinisch tätig sein. Bundesweit werden sechs Stipendien vergeben. Interessierte Ärztinnen und Ärzte bewerben sich bitte persönlich.
Art des Preises: Forschungsstipendium
Webseite des Preises oder Verleihers: https://www.ekfs.de/wissenschaftliche-foerderung/foerderlinien/stipendien/else-kroener-exzellenzstipendien