Förderpreis für die beste onkologische Promotion 2016

Grunddaten zur Preisverleihung

Art des Preises: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Verliehen von: Maria Möller Stiftung
Verliehen an: Tillmanns, Amelie Elisabeth
Bekannt gegeben am: 01.07.2016
Verleihung erfolgte am: 15.07.2016
Höhe des Preisgeldes: 500 EUR

Über die Preisverleihung

Amélie Tillmanns hat den Onkologie-Promotionspreis der Maria-Möller-Stiftung erhalten. Die Stiftung zeichnet die Promovendin der Universität Münster für ihre wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Ewing-Sarkom, einer vor allem bei Kindern und Jugendlichen verbreiteten Knochenkrebsform, aus. In ihrer Doktorarbeit befasste sich Tillmanns mit der Rolle von Rezeptor-Tyrosinkinasen (RTK) – das sind Proteine an der Zellmembran, die Signale aus dem Körper ins Zellinnere leiten – unter anderem für Zellwachstum und Zellwanderung. Aus bisherigen Studien ist bereits bekannt, dass manche Tumoren über besonders viele RTK verfügen und dadurch zu schnellerem Wachstum oder stärkerer Tumorausbreitung (Metastasierung) angeregt werden. Durch Blockade der RTK könnte das Wachstum der Tumoren gebremst werden. Bei Lungen- und Brustkrebs wird dieser Behandlungsweg bereits angewandt. Ein Ziel von Tillmanns Doktorarbeit war es, besser zu verstehen, welche RTK bei Ewing-Sarkomen besonders häufig auftreten und möglicherweise zur Aggressivität der Tumore beitragen. Insgesamt sind 58 unterschiedliche RTK bekannt, 45 davon konnte Tillmanns in 21 untersuchten Ewing-Sarkomen nachweisen. Außerdem identifizierte Tillmanns RTK, die als Ziele einer Tumorbehandlung besonders attraktiv erscheinen. Dazu gehört ROR1: Aus bisherigen Studien ist bereits bekannt, dass ROR1 eventuell eine Rolle bei der Metastasenbildung spielt. Tillmanns konnte nachweisen, dass eine Blockade von ROR1 die Zellwanderung beeinträchtigt. Möglicherweise könnte auf dieser Grundlage eine neue Therapie entwickelt werden.
Link zur Pressemitteilung der Universität Münster: https://campus.uni-muenster.de/fakultaet/news/promotionspreis-fuer-amelie-tillmanns/

Über den Preis

Um sowohl einen Ansporn für Forschung auf dem Gebiet der Onkologie zu geben, als auch um Fortschritte zu würdigen, vergibt die Maria Möller Stiftung seit dem 31.10.2008 halbjährlich einen Preis für die beste onkologische Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Münster. Kandidaten für den Förderpreis sind Promovenden, die ihre Doktorarbeit auf dem Gebiet der Onkologie mit der Auszeichnung "summa cum laude" abgeschlossen haben. Für den Fall, dass mehrere Arbeiten diese Kriterien erfüllen, wird die/der Preisträger/in vom Dekanat der Medizinischen Fakultät nach entsprechender Beratung und eingehender Prüfung ausgewählt. Der Preis wird im Rahmen der Promotionsfeier der medizinischen Fakultät Ende April und Ende Oktober verliehen und ist mit 1000 Euro dotiert. Nachfolgend sind alle bisherigen Gewinner des Preises aufgelistet.
Art des Preises: Promotions-/Dissertationspreis
Webseite des Preises oder Verleihers: http://www.maria-moeller-stiftung.de/Projekte/Promotionspreis/
Zeitraum der Vergabe: seit 2008