Grunddaten zur Preisverleihung
Art des Preises: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Verliehen von: Goethe-Universität Frankfurt
Ingrid zu Solms Stiftung (IzS)
Verliehen an: Domschke, Katharina
Bekannt gegeben am: 15.11.2011
Verleihung erfolgte am: 15.11.2011
Höhe des Preisgeldes: 10000 EUR
Über die Preisverleihung
Publikation: Patho- und Pharmakogenetik von affektiven Erkrankungen - die Rolle des Neuropeptid S- und Y-Systems
Über den Preis
Der Ingrid zu Solms-Preis für Medizin wird für richtungweisende wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Grundlagenforschung in der Medizin, für die Medizin oder für die Psychotherapie, die zur Habilitation genutzt wurde oder dazu gleichrangig ist, ausgeschrieben. Die Preisträgerinnen werden automatisch Mitglied der Ingrid zu Solms-Fellowship, einem berufs- und karriereorientierten Netzwerk von wissenschaftlich hochqualifizierten Preisträgerinnen. Antragsberechtigt sind Frauen, die diese Forschung ausgehend von einer Forschungseinrichtung im deutschsprachigen, europäischen Raum durchgeführt haben, wobei die Nationalität keine Rolle spielt. Die Einreichende sollte das 40. Lebensjahr am letzten Tag der Antragsfrist noch nicht vollendet haben, wobei sich bei Mutterschaft die Frist einmalig um zwei Jahre verlängert.
Art des Preises: Preis für hervorragende Forschung
Zeitraum der Vergabe: seit 1995