Grunddaten zur Preisverleihung
Art des Preises: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Verliehen von: Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
Verliehen an: Batterieforschungszentrum MEET (Münster Electrochemical Energy Technology) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Verleihung erfolgte am: 15.04.2012
Über die Preisverleihung
Mit diesem Preis wurde das MEET-Batterieforschungszentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) zum "Ort des Fortschritts 2012" gekürt. Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen würdigte MEET mit der Auszeichnung als eine Einrichtung, in der zukunftsweisende Forschungsarbeit auf dem Gebiet der elektrochemischen Energiespeicher geleistet wird.
Über den Preis
Das Wissenschaftsministerium zeichnet jährlich Orte des Fortschritts aus. Damit sollen Vordenkerinnen und Vordenker aus NRW gewürdigt werden, die Ökonomie, Ökologie und Soziales zu Innovationen verbinden und damit Fortschritt für die Gesellschaft ermöglichen. Das Spektrum der Akteure ist denkbar breit: Forscherinnen und Forscher können ebenso dazu zählen wie Unternehmerinnen und Unternehmern, Umweltschutzorganisationen, Verwaltungen, Kirchen, Akademien, Vertreterinnen und Vertretern von Bürgervereinigungen oder Kreative in Kunst, Medien und Kultur.
Art des Preises: Innovations- bzw. Transferpreis
Zeitraum der Vergabe: seit 2011