Sofja Kovalevskaja-Preis

Grunddaten zur Preisverleihung

Art des Preises: Stipendium
Verliehen von: Alexander von Humboldt Stiftung
Verliehen an: Buongiorno, Pierangelo
Bekannt gegeben am: 05.08.2014

Über den Preis

Der Sofja Kovalevskaja-Preis ist einer der höchst dotierten deutschen Wissenschaftspreise und ermöglicht den ausgezeichneten Forscher*innen wissenschaftliche Arbeit zu einzigartigen Konditionen: Fünf Jahre lang können sie – unabhängig und ohne administrative Zwänge – ein eigenes Forschungsprojekt an einem Institut ihrer Wahl in Deutschland durchführen und eigene Arbeitsgruppen aufbauen. Die Preissumme beträgt bis zu 1,65 Millionen Euro je Preis. Ziel ist es, international umworbene Forschertalente bereits zu Beginn einer vielversprechenden Karriere in Kooperationen mit Wissenschaftler*innen in Deutschland einzubinden. So sollen der Forschungsstandort und insbesondere der wissenschaftliche Nachwuchs in Deutschland profitieren. Das Signal ist: Auch in Deutschland steht jungen Wissenschaftler*innen Wagniskapital zur Verfügung. Bewerben können sich Wissenschaftler*innen aller Disziplinen aus dem Ausland, die ihre Promotion vor nicht mehr als sechs Jahren abgeschlossen haben. Ausgezeichnet werden herausragendes Talent und kreative Forschungsansätze. Der Preis wird finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Art des Preises: Forschungsstipendium
Webseite des Preises oder Verleihers: https://www.humboldt-foundation.de/bewerben/foerderprogramme/sofja-kovalevskaja-preis
Zeitraum der Vergabe: 2001 - 2020