Albert-Oeckl-Wissenschaftspreis

Grunddaten zur Preisverleihung

Art des Preises: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Verliehen von: Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V.
Verliehen an: Thummes, Kerstin
Bekannt gegeben am: 31.10.2012
Verleihung erfolgte am: 31.10.2012
Höhe des Preisgeldes: 1500 EUR

Über die Preisverleihung

Link zur Pressemitteilung der Universität Münster: https://www.uni-muenster.de/Kowi/mitteilungen/2012/albert-oeckl-thummes.html

Über den Preis

Der Albert-Oeckl-Wissenschaftspreis wird in der Regel im Zweijahresrhythmus verliehen und soll herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten prämieren und damit den PR-Nachwuchs fördern. Mit dem Wettbewerb wird u.a. auch das Ziel verfolgt, hervorragende PR-Nachwuchsleistungen über den Verband hinaus bekannt zu machen und als Beitrag zur weiteren Professionalisierung der Öffentlichkeitsarbeit ins Gespräch zu bringen. Darüber hinaus soll demonstriert werden, wie sich Lehre, Ausbildung und Forschung auf dem Gebiet der PR zunehmend etablieren. Eingereicht werden können Bachelor-, Magister-, Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen, die sich mit einem PR-Thema in inhaltlich ergiebiger und innovativer Weise auseinandersetzen.
Art des Preises: Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
Webseite des Preises oder Verleihers: https://www.dprg.de
Zeitraum der Vergabe: seit 1985

Ausgezeichnete Aktivitäten & Ergebnisse

Ausgezeichnete Promotionsverfahren

Täuschung in der strategischen Kommunikation. Eine kommunikationswissenschaftliche Analyse der Grenzen und Potenziale organisationaler Täuschungshandlungen
Promovend*in: Thummes, Kerstin | Betreuer*innen: Röttger, Ulrike; Altmeppen, Klaus-Dieter
Zeitraum: 01.09.2009 - 20.06.2012
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster