Grunddaten zur Preisverleihung
Art des Preises: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Verliehen von: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und Deutsche Gesellschaft für Neurologische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGNI)
Verliehen an: Dziewas, Rainer
Verleihung erfolgte am: 15.01.2012
Höhe des Preisgeldes: 5000 EUR
Über die Preisverleihung
Der von der DGNI und der DGN alle zwei Jahre ausgelobte H.G. Mertens Preis für innovative therapierelevante Forschung im Bereich der neurologischen Intensivmedizin und der allgemeinen Neurologie geht an Prof. Dr. Rainer Dziewas aus Münster. Mit Hilfe magnetenzephalografischer Untersuchungen bei Schlaganfallpatienten mit Dysphagie konnte Dziewas nachweisen, dass sowohl eine Reduktion der ipsiläsionalen als auch der kontraläsionalen schluckaktbezogenen Hirnaktivität vorliegt. Möglicherweise lässt sich in Zukunft diese Erkenntnis auch therapeutisch nutzen, indem man stimulatorisch interveniert.
Über den Preis
Der Preis wird seit 2003 von der DGN und der Deutschen Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) für innovative, therapierelevante Forschung in der neurologischen Intensivmedizin und Notfall-Neurologie verliehen. Die Preisverleihung erfolgt jeweils in Jahren mit einer geraden Jahreszahl auf dem Jahreskongress der DGNI. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Das Preiskuratorium setzt sich aus den Präsidentinnen/Präsidenten der DGN und DGNI und je zwei weiteren Vertreterinnen/Vertretern beider Fachgesellschaften zusammen. Der Preis firmierte ab 2021 als „Neurointensiv-Preis der DGN und DGNI“.
Art des Preises: Preis für hervorragende Forschung
Zeitraum der Vergabe: 2003 - 2020