Grunddaten zur Preisverleihung
Art des Preises: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Verliehen von: Ministerium für Hochschulen, Forschung und Innovation der Französischen Republik
Verliehen an: Glorius, Frank
Bekannt gegeben am: 07.05.2019
Verleihung erfolgte am: 15.05.2019
Höhe des Preisgeldes: 60000 EUR
Über die Preisverleihung
Für seine herausragende Forschung und seine engen wissenschaftlichen Verbindungen zu Frankreich hat Prof. Dr. Frank Glorius, Organischer Chemiker an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU), am 7. Mai in Paris den Gay-Lussac-Humboldt-Preis erhalten. Frank Glorius arbeitet mit den französischen Forschern unter anderem an einem seiner Schwerpunkte – bestimmten Arten von Molekülen, den Carbenen. Diese Kohlenstoffverbindungen können katalytische Reaktionen steuern und Oberflächen gezielt verändern. Die französische Kooperation zeigt sich auch in Münster: In seiner eigenen Arbeitsgruppe haben in den vergangenen Jahren neun Chemiker aus Frankreich nach ihrer Doktorarbeit geforscht, von denen einige mittlerweile einen Ruf zum Professor erhalten haben.
Über den Preis
Der Gay-Lussac-Humboldt-Preis ist ein 1981 vom französischen Präsidenten Valéry Giscard d'Estaing und seinem Amtskollegen Bundeskanzler Helmut Schmidt auf Empfehlung der deutschen und französischen Forschungsministerien geschaffener deutsch-französischer Wissenschaftspreis. Der im Dezember 1982 erstmals verliehene Preis soll exzellente Forscher auszeichnen, die sich durch herausragende Beiträge in der Wissenschaft einen Namen gemacht haben und die für die Zusammenarbeit beider Länder stehen. Jährlich werden jeweils vier bis fünf deutsche und französische Wissenschaftler aus allen Forschungsdisziplinen mit diesem Preis ausgezeichnet. Dieser war ursprünglich nach Alexander von Humboldt benannt und trägt seit 1997 den Doppelnamen Gay-Lussac Humboldt. Seither wurde er über zweihundert französischen und deutschen Forschern verliehen.
Der Gay-Lussac-Humboldt-Preis wird vom französischen Hochschul- und Forschungsministerium an deutsche Forscher vergeben, die von französischen Forschern nominiert werden. Andererseits wird er von der Alexander von Humboldt-Stiftung der Humboldt-Forschungspreis an französische Forscher vergeben, die von deutschen Wissenschaftlern vorgeschlagen werden.
Art des Preises: Preis für hervorragende Forschung