Grunddaten zur Preisverleihung
Art des Preises: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Verliehen von: Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
Verliehen an: Klassmann, Florian
Bekannt gegeben am: 26.09.2018
Verleihung erfolgte am: 15.09.2018
Höhe des Preisgeldes: 10000 EUR
Über die Preisverleihung
In seiner von Prof. Dr. Peter Kajüter betreuten kumulativen Dissertation „Essays on the Economic Consequences of Interim Reporting" untersucht Herr Dr. Klassmann die Auswirkungen unterschiedlicher Regulierung der Zwischenberichterstattung. Mit der Berichterstattungsfrequenz, der Frist zur Veröffentlichung von Zwischenberichten und der Frage nach einer prüferischen Durchsicht durch einen Wirtschaftsprüfer adressiert die aus drei Beiträgen bestehende Arbeit verschiedene Aspekte der Zwischenberichtsregulierung, die international besonders kontrovers diskutiert werden.
Über den Preis
Der Schmalenbach-Preis wird alljährlich von der Schmalenbach-Stiftung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten vergeben, die anwendungsbezogen, theoretisch bzw. empirisch fundiert sind und einen wissenschaftlichen Fortschritt der Betriebswirtschaftslehre im Dienste der Wirtschaftspraxis darstellen. Die Arbeiten sollen wie das Werk Eugen Schmalenbachs auf dem Gebiet der praxisorientierten Betriebswirtschaftslehre verwurzelt sein.
Ausgezeichnet werden Dissertationen, die durch ihren jeweiligen Betreuer und Gutachter („Doktorvater/Doktormutter") hierfür vorgeschlagen werden. Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich. Der hohe Anspruch, den die Schmalenbach-Stiftung an eine Prämierung stellt, wird durch die in das Begutachtungsgremium berufenen Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis gewährleistet. Die Juroren werden durch den Vorstand der Schmalenbach-Stiftung bestellt.
Der Schmalenbach-Preis ist mit 10.000 € dotiert und grundsätzlich nicht teilbar. Das Preisgeld ist nicht zweckgebunden.
Art des Preises: Promotions-/Dissertationspreis
Zeitraum der Vergabe: seit 1988