Grunddaten zur Preisverleihung
Art des Preises: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Verliehen von: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Verliehen an: REACH – EUREGIO Start-up Center
Bekannt gegeben am: 30.06.2025
Verleihung erfolgte am: 30.06.2025
Über die Preisverleihung
Die Hochschulperle des Monats Juni zum Thema "Mit Unternehmen forschen – Innovationen gestalten" geht an das Ideation Lab des REACH – EUREGIO Start-up Centers. Es wird von der Universität und der FH Münster in Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Region angeboten. Innerhalb eines sechswöchigen Programms unterstützen die Unternehmen als sogenannte Innovationspartner junge Gründungsinteressierte dabei, eine Geschäftsidee, die zu einer sauberen Zukunft beitragen kann, weiterzuentwickeln oder zu finden. "Mit dem Ideation Lab zeichnet der Stifterverband ein innovatives Programm aus, das Wissenschaft und Wirtschaft praxisnah zusammenbringt", so die Jury des Stifterverbandes zu ihrer Entscheidung, die Hochschulperle des Monats Juni an das Programm zu vergeben. "Hervorzuheben ist dabei der niederschwellige Zugang zu unternehmerischem Wissen, Coachings, Finanzierung und realen Anforderungen regionaler Unternehmen. So entsteht ein Raum, in dem aus interdisziplinären Teams tragfähige Start-up-Ideen entstehen."
Über den Preis
Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die an einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden manche Projekte jenseits der Hochschulgrenzen kaum wahrgenommen. Weil sie glänzen, können und sollten sie aber auch auf andere Hochschulen ausstrahlen. Jeden Monat stellt der Stifterverband eine Hochschulperle vor. Die Auszeichnung ist undotiert. Aus den zwölf Hochschulperlen des Monats wird anschließend die Hochschulperle des Jahres gewählt.
Art des Preises: Innovations- bzw. Transferpreis
Zeitraum der Vergabe: seit 2015