Profilbild von Jun.-Prof. Dr. Markus Rüsch

Jun.-Prof. Dr. Markus Rüsch

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Juniorprofessur für Religionswissenschaft (Prof. Rüsch)
  • Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN)

Curriculum Vitae (CV)

  • Systematische Religionswissenschaft
  • Religionsästhetik (insb. Ästhetik des religiösen Raums)
  • Religionsphilologie
  • Theorien der Religionswissenschaft
  • Hagiographie (insb. buddhistische Hagiographien)
  • Religiöse Ethik (insb. Umweltethik)
  • Literaturtheorie, Rhetorik
  • Japanischer Buddhismus (insb. Jōdoshin-shū und Tendai-shū)

Akademische Ausbildung

2013 - 2018Promotion in Japanologie (Dr. phil.), Freie Universität Berlin
04/2015 - 03/2017Forschungsaufenthalt an der Kyoto Universität, Institute for Research in Humanities mit einem Promotionsstipendium für Forschung in Japan (Monbukagakushō-Stipendium der japanischen Regierung)
2011 - 2013Masterstudium der Japanologie, Freie Universität Berlin
10/2012 - 03/2013Forschungsaufenthalt an der Otani Universität (Kyoto, Japan) mit einem Stipendium vom PROMOS-Programm des DAAD sowie vom DAAD Tomo no Kai
2008 - 2011Bachelorstudium der Ostasienwissenschaften – Japanstudien, Freie Universität Berlin

Berufliche Stationen

seit 02/2024Juniorprofessor für Religionswissenschaft, Seminar für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät, Universität Münster
04/2022 - 01/2024Wissenschaftlicher Mitarbeiter (<i>sennin kōshi</i> 専任講師), Geisteswissenschaftliche Fakultät der Kyoto Frauen-Universität
04/2020 - 03/2022Lehrbeauftragter. Geisteswissenschaftliche Fakultät an der Kyoto Frauen-Universität
04/2020 - 03/2022Postdoctoral Fellow of the Basic Research Division, Research Center for World Buddhist Cultures at Ryukoku Universität, Kyoto
11/2018 - 03/2020Postdoctoral Fellow (Japan Society for the Promotion of Science Fellow) at Ryukoku Universität, Kyoto
04/2014 - 03/2015Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Japanologie im Arbeitsbereich Literatur- und kulturwissenschaftliche Japanologie, Freie Universität Berlin

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 2025Mitglied, Deutsche Gesellschaft der JSPS-Stipendiaten e.V.
seit 2024Mitglied, European Academy of Religion
seit 2024Mitglied, Asienzentrum, Universität Münster
seit 2024Mitglied, Centrum für religionsbezogene Studien, Universität Münster
seit 2024Mitglied, Center for Digital Humanities, Universität Münster
seit 2024Mitglied, Zentrum für interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung, Universität Münster
seit 2024Mitglied, Deutsche Vereinigung für Religionswissenschaft
seit 2023Mitglied, Japan Association of Religion and Ethics 宗教倫理学会
seit 2022Teil des Editorial Board, <i>Journal of World Buddhist Cultures</i>, Ryukoku Universität
seit 2021Mitglied, Association for Interdisciplinary Studies in Japanese Buddhism 日本仏教綜合研究学会
seit 2021Mitglied, Japanese Association for Religious Studies 日本宗教学会
seit 2020Mitglied, Gesellschaft für Japanforschung
seit 2017Mitglied, Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG)
seit 2014Mitglied, European Association of Shin Buddhist Studies
seit 2014Mitglied, European Association for Japanese Studies

Rufe auf eine Professur

02/2023Ruf auf eine Professur für Religionswissenschaft (W1 mit Tenure Track nach W2) , Universität Münster (angenommen)

Publikationen

Rüsch, Markus (2025)
In: Fujihara, Tatsushi 藤原辰史; Kōzai, Toyoko 香西豊子 (Hrsg.), Ekibyō to jinbungaku: Aragai, kakitome, machiukeru 疫病と人文学:あらがい、書きとめ、待ちうける [Pandemien und Geisteswissenschaften: Streiten, niederschreiben, erwarten]. Tokyo: Iwanami shoten.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Miyagi, Tainen; Mitsunaga, Kakudō; Asada, Masahiro; Sagawa, Fumon; Katō, Chōin; Kusunoki, Junshō (2025)
Tokyo/Berlin/Boston: Maruzen.
Art der Publikation: Übersetzung einer Monographie
Rüsch, Markus (2024)
In: Cahiers d'Extreme-Asie, 32
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Rüsch, Markus (2024)
In: Theologische Revue, 120
Art der Publikation: Rezension (Zeitschrift)
Rüsch, Markus (2024)
In: Jinbun ronsō 人文論叢, 72
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.04.2023 - 31.01.2024
Art des Projekts: Projekt durchgeführt außerhalb der Universität Münster
Laufzeit: 01.06.2022 - 31.03.2023 | n.a. Förderperiode
Art des Projekts: Projekt durchgeführt außerhalb der Universität Münster
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.01.2024 | 1. Förderperiode
Art des Projekts: Projekt durchgeführt außerhalb der Universität Münster
Laufzeit: 09.11.2018 - 31.03.2020 | n.a. Förderperiode
Art des Projekts: Projekt durchgeführt außerhalb der Universität Münster

Vorträge

Vom Text über Materialität zum digitalen Raum im Buddhismus: Religionswissenschaft im interdisziplinären Dialog
Rüsch, Markus (21.05.2025)
Antrittsvorlesung, Münster
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Politisierte Praxis im Buddhismus aus räumlicher Perspektive
Rüsch, Markus (10.05.2025)
Arbeitskreis japanische Religionen, Tübingen
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Lebensbejahung im Buddhismus und Konzepte der Lebenskunst: Perspektiven aus der Reine Land und esoterischen Tradition
Rüsch, Markus (24.03.2025)
Symposium Lebenskunst: interreligiös, Rothenburg ob der Tauber
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Einführung in die buddhistische Schule Jodo Shinshu
Rüsch, Markus (27.02.2025)
Online-Vortrag beim Evangelischen Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V., Online
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Doitsu no kioku no nokoshikata: Ibutsu, kinenhi, saiken ドイツの記憶の遺しかた:遺物・記念碑・再建 [Wie wird Erinnerung in Deutschland bewahrt?: Relikte, Denkmäler und…
Rüsch, Markus (16.01.2025)
Kōenkai 講演会, Kyoto
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Alle Vorträge anzeigen

Promotionen

[Arbeitstitel] Die erkenntnistheoretische Funktion der Hagiographie Huinengs
Promovend*in: ??? | Betreuer*innen: Rüsch, Markus
Zeitraum: 01.05.2024 - heute
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster