Akademische Ausbildung | |
| seit 04/2025 | Promotionsstudentin am Institut für Didaktik der Geographie der Universität Münster |
| 10/2022 - 09/2024 | Masterstudium: Abschluss Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in den Fächern Geographie und Biologie an der Universität Münster |
| 10/2018 - 09/2021 | Bachelorstudium: Abschluss Zwei-Fach-Bachelor in den Fächern Geographie und Biologie an der Universität zu Köln |
Berufliche Stationen | |
| seit 02/2025 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Geographie der Universität Münster in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Rainer Mehren |
| 06/2023 - 09/2024 | Studentische Hilfskraft am Institut für Didaktik der Geographie der Universität Münster in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Michael Hemmer |
| 09/2021 - 10/2022 | Übungsleiterin beim Aktiv- und Stadtteiltreff Wersten S/O der AWO Düsseldorf e.V. |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 08/2025 | Mitglied, American Association of Geographers (AAG) |
| seit 01/2025 | Mitglied, Hochschulverband für Geographiedidaktik (HGD) |
Thomsen, Tabea; Bienert, Natalie; Mehren, Rainer (2025) Sonstige nicht-wissenschaftliche Veröffentlichung | Veröffentlicht | |
Thomsen, T., Bienert, N. & Mehren, R. (2025) In: Praxis Geographie, 7/8. Übersichtsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Bienert, N.; Eze, E.; Mehren, R.; Rüther, L.; Thomsen, T.; Wieczorek, L. (2025) Sonstige nicht-wissenschaftliche Veröffentlichung | Veröffentlicht | |
Spatial Perceptions in a Marginalized Urban Area: Understanding Place, Stigma and Everyday Belonging Thomsen, Tabea; Bienert, Natalie; Mehren, Rainer (2025) In: European Journal of Geography, 16(2), 358-371. doi:10.48088/ejg.t.tho.16.2.358.371 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.09.2023 - 31.12.2026 Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Art des Projekts: Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund |
| Insight Marxloh: von der "No Go"- zur "To Go"-Area. Einblickee in die ersten Ergebnisse des laufenden Forschungsprojektes INMARX Thomsen, Tabea (28.05.2025) Wöchentlicher Impulstermin des matrix-Teams, virtueller Vortrag Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag | |
| Entwicklung und Verbreitung einer systembasierten Lehr-/Lernumgebung, die dem Zielpublikum die Relevanz und die Strategien der Naturschutzplanung für… Thomsen, Tabea (06.05.2025) SQUEEZE 2. Annual Meeting, Alfred-Wegener-Institut, Potsdam Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Inside Marxloh (INMARX): Empowering the self-efficacy among migrant females through alternative city tours Thomsen, Tabea (10.04.2025) Re-/Searching to Transgress. Collaborative Formats and Practices of Social-ecological Transformation, Graz Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Inside Marxloh (INMARX): Stärkung der Selbstwirksamkeit von Mädchen mit Migrationsgeschichte im Kontext eigener Stadtteilführungen Thomsen, Tabea (25.03.2025) HGD-Nachwuchstagung, Augsburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| InMarx: Inside Marxloh Thomsen, Tabea (12.02.2025) BMBF-Fachtagung „Gute Bildung in der Einwanderungsgesellschaft“, Berlin Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |