Akademische Ausbildung | |
| seit 2024 | Ordination als Pfarrer der Presbyterian Church of Ghana |
| 07/2020 - 04/2023 | Pfarrausbildung/Vikariat |
| 05/2017 - 10/2020 | Promotion - Doktor der Theologie im Fachbereich Neues Testament, Universität Göttingen, (“The Lord’s Prayer and Its Reception in the Ghanaian Context”, Doktorvater: Prof. Dr. Reinhard Feldmeier) |
| 06/2020 - 07/2020 | Professional Diploma in Führung und Projektmanagement, Shaw Academy Diploma, Shaw Academy |
| 10/2019 - 03/2020 | Lehre in Hochschulen - Hetairos - Lehren lernen von Prof(i)s, Zertifikat-Programm der Hochschuldidaktik der Universität Göttingen |
| 10/2014 - 06/2016 | M.A. Intercultural Theology, Universität Göttingen |
| 08/2009 - 05/2013 | B.A. (Hon.) Politikwissenschaften mit Soziologie, University of Ghana, Legon-Accra, Ghana |
Berufliche Stationen | |
| seit 05/2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, (Global Bible Project (GloBil)) Centrum für Religion and Moderne |
| 09/2025 | Erasmus+ Personalmobilität Gastmitarbeiter an der University of Helsinki, Finnland |
| 12/2021 - 04/2023 | Uni-Dozent für Neues Testament und Mother-Tongue Biblical Hermeneutics, Department of Religious Studies, Faculty of Social Sciences, KNUST, Kumasi, Ghana |
| 10/2021 - 03/2022 | Lehrbeauftragter, Fachbereich Religionswissenschaften, Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg |
| 04/2021 - 09/2021 | Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Religionswissenschaften und Interkulturelle Theologie (Prof. Dr. Ulrike Schröder), Theologische Fakultät der Universität Rostock |
| 10/2019 - 03/2020 | Lehrbeauftragter am Lehrstuhl fürs Neue Testament (Prof. Dr. Reinhard Feldmeier) Theologische Fakultät der Universität Göttingen |
| 10/2018 - 03/2019 | Lehrbeauftragter am Lehrstuhl fürs Neue Testament (Prof. Dr. Reinhard Feldmeier) Theologische Fakultät der Universität Göttingen |
| 10/2018 - 03/2019 | Lehrbeauftragter, Fachbereich Religionswissenschaften, Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 12/2023 | Mitglied, Center for Digital Humanities (CDH), Universität Münster |
| seit 10/2023 | Mitglied, Deutsche Gesellschaft für Missionswissenschaft (DGMW) |
| seit 02/2022 | Mitglied, Institute of Biblical Scholarship in Africa - West Africa (IBSA) |
| seit 05/2019 | Mitglied, Society of Biblical Literature (SBL) |
| seit 02/2019 | Mitglied, European Association of Biblical Studies (EABS) |
Wandusim, Michael F. (2025) In: Schliesser, Benjamin; Feldmeier, Reinhard; Frey, Jörg (Hrsg.), Geist: Phänomenologie - Religionsgeschichte - Theologie. Ein Kompendium, 1153-1174. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. doi:10.1628/978-3-16-164849-6 Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Wandusim, Michael F. (2025) In: Review of Biblical Literature, 08/2025. Rezension (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Strutwolf, Holger; Graefe, Jan; Jensz, Felicity; Wandusim, Michael (Hrsg.) (2025) Münster: LIT Verlag. Ausstellungskatalog (Herausgegebenes Buch) | Veröffentlicht | |
Wandusim, Michael F. (2025) In: Strutwolf, Holger; Graefe, Jan; Jensz, Felicity; Wandusim, Michael (Hrsg.), Global Bible – Vermächtnisse von (Post)Kolonialen Bibelübersetzungen in der Arktis, Ozeanien und Westafrika, 56-79. Münster: LIT Verlag. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Wandusim, Michael F. (2024) In: Religions, 15(3), 314. doi:10.3390/rel15030314 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.03.2026 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt |
| “For I have sent them” (Acts 10:20b) - The Speaking Spirit as a Key Aspect of Pneumatology in Acts Wandusim, Michael F. (22.09.2025) Doctoral Seminar (Biblical Studies), University of Helsinki Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| The Bible and Christianity in the Global South as a Thematic Focus of Intercultural Theology Wandusim, Michael F. (13.06.2025) Publication Workshop: Intercultural theology (ICT) as an interdisciplinary science, Hermannsburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Missionsbibelübersetzung – sachgemäß und kultursensibel. Beispiele aus Westafrika Wandusim, Michael F. (20.03.2025) Gottes Wort für alle Welt!? Bibeln und Mission im kolonialen Kontext, Stuttgart Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| African Agency in Mission Bible Translation in Colonial West Africa: Case Studies from the Gold Coast (Ghana) and German-Togoland Wandusim, Michael F. (10.10.2024) 3rd Conference of the Network of Intercultural Theology, Loccum Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| The New Testament and Politics in Ghana: A Postcolonial Analysis of Receptions of Matthew in Ghanaian Politics (2017 – 2023) Wandusim, Michael F. (01.08.2024) 2024 SBL International Meeting, Amsterdam Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
| Promotionsstipendium Verliehen von: Brot für die Welt Verliehen an: Wandusim, Michael F. Bekannt gegeben am: 01.05.2017 Art der Preisverleihung: Stipendium |