Akademische Ausbildung | |
10/2014 - 01/2019 | Master of Arts, Jüdische Studien -Geschichte Jüdischer Kulturen |
10/2015 - 01/2016 | Master of Arts, Erasmus-Studium |
10/2010 - 09/2014 | Bachelor of Arts, Judaistik / Religionswissenschaft |
10/2012 - 09/2013 | Bachelor of Arts, Erasmus-Studium |
Berufliche Stationen | |
02/2022 - 01/2023 | Projektmanagment, DFG Projekt "Corpus Masoreticum," Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg |
07/2019 - 02/2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, FID Jüdische Studien, Universitätsbibliothek J.C.S. der Goethe Universität Frankfurt/Main |
01/2019 - 06/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, SFB 933 - Materiale Textkulturen, Universität Heidelberg |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
seit 11/2024 | Mitglied, European Association for Biblical Studies |
seit 10/2024 | Mitglied, European Association for Jewish Studies |
seit 2020 | Mitglied, Fachverband Judaistik, Jüdische Studien und Jüdische Theologie in Deutschland |
04/2025 - 03/2028 | Stipendiatin, Ernst Ludwig Ehrlich Studierendenwerk e.V. |
Rost, Hanna-Barbara (2022) In: Trumah. Zeitschrift der Hochschule für Jüdische Studien, 25 Art der Publikation: Rezension (Zeitschrift) | |
Rost, Hanna-Barbara (2021) In: Liss, Hanna; Leipziger, Jonas (Hrsg.), Philology and Aesthetics: Figurative Masorah in Western European Manuscripts. Berlin: Peter Lang. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) |
[Arbeitstitel] Analyse der Illustrationen im Mahzor Oxford, Laud 321 Promovend*in: Rost, Hanna-Barbara | Betreuer*innen: Kogman-Appel, Katrin Zeitraum: 01.03.2023 - heute Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |