Akademische Ausbildung | |
| seit 02/2022 | Promotionsstudium an der Universität Münster - Didaktik des Sachunterrichts, Erziehungswissenschaften und Psychologie |
| 10/2019 - 01/2022 | Master of Education (Grundschullehramt, Fächer: Sprachliche und mathematische Grundbildung, Sachunterricht), Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
| 10/2016 - 09/2019 | Bachelor of Arts (Grundschullehramt, Fächer: Sprachliche und mathematische Grundbildung, Sachunterricht), Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
Berufliche Stationen | |
| seit 02/2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik des Sachunterrichts der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| 04/2023 | Mitglied , Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGFE) |
| 05/2022 | Mitglied, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) |
| 02/2022 | Mitglied , Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) |
Systemisches Denken im Sachunterricht (SysDeSu) Laufzeit: 01.02.2022 - 31.01.2026 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
| "Förderung und Transfer von Kompetenzen zum systemischen Denken im perspektivübergreifenden Sachunterricht“. Weidemann, Ann-Kathrin; Schreiber, Nico; Tenberge, Claudia; Windt, Anna (06.03.2024) GDSU-Nachwuchstagung 2024, Hannover Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Systemisches Denken perspektivenübergreifend fördern Satthoff, Ann-Kathrin; Schreiber, Nico; Tenberge, Claudia; Windt, Anna: (21.10.2022) GDCP-Dokotorierendenkolloquium, Blaubeuren bei Ulm Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |