Akademische Ausbildung | |
| 10/2018 - 11/2020 | Masterstudium: Literatur– und Kulturwissenschaft – Schwerpunkt Slawistik (Paris-Lodron-Universität Salzburg) |
| 10/2014 - 07/2018 | Bachelorstudium: Slawistik (Paris-Lodron-Universität Salzburg) |
Berufliche Stationen | |
| 03/2018 - 06/2018 | Studienassistenz im FB Slawistik (Paris-Lodron-Universität) |
Valouch, Patrik (2020) In: ((Bitte Journal prüfen)), Online-Publikation. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Valouch, Patrik (2019) In: Kutenkov B. O., Mileškin, N.V., Semjonova, E. V. (Hg.) (Hrsg.), Ujti. Ostat’sja. Žit’ (No.2), 421-431. Moskva: LitGost. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Valouch, Patrik (2019) In: Kutenkov B. O., Mileškin, N.V., Semjonova, E. V. (Hg.) (Hrsg.), Ujti. Ostat’sja. Žit’ Tom II (No.1), 352-359. Moskva: LitGost. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Valouch, Patrik (2016) In: ((Bitte Journal prüfen)). Rezension (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Valouch, Patrik (2016) In: ((Bitte Journal prüfen)), 6(3), 28-34. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
| Darstellung der psychiatrischen Klinik in der tschechischen Literatur im 20. und 21. Jahrhundert (1945 bis in die Gegenwart) Promovend*in: Valouch, Patrik | Betreuer*innen: Wutsdorff, Irina Deutschmann, Peter Prof. Dr. (Universität Salzburg) Zeitraum: 01.08.2021 - heute Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |