Profilbild von Dr. Marilena Tatiana Tomut

Dr. Marilena Tatiana Tomut

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Materialphysik (Prof. Wilde)

Curriculum Vitae (CV)

  • Materialien unter extremen Strahlungs- und Energiedichtebedingungen
  • Strahlungshärte
  • Materialien für extremes Wärmemanagement
  • Kohlenstoffmaterialien
  • Materialien für Hochleistungsbeschleunigern
  • Raman-Spektroskopie
  • Wechselwirkung schneller Schwerionen mit Materie
  • Mikromechanische Charakterisierung

Akademische Ausbildung

1992 - 1998Fakultät für Physik, Universität Iasi, Thema der Dissertation: Synthese und Charakterisierung von weichmagnetischen amorphe Metalle
1985 - 1990Diplom in Physik, Universität Bukarest, Thema der Diplomarbeit: Monte-Carlo-Berechnung der Selbstabsorptions- und Koinzidenzsummierungskorrekturfaktor für Bulk-Gammaquellen
1981 - 1985Abitur, National Theoretical College „Stefan cel Mare“, Suceava

Berufliche Stationen

seit 2019Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Materialphysik, WWU Münster
seit 2007Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Materialforschung, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung, Darmstadt
2006 - 2007Gastwissenschaftlerin, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung, Darmstadt
2003 - 2006Wissenschaftliche Mitarbeiterin, National Institute of Materials Physics, Bucharest Romania
2001 - 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Department of Materials, University of Oxford
2000 - 2001Wissenschaftliche Mitarbeiterin, National Institute of Materials Physics, Bucharest Romania
1990 - 2000Wissenschaftliche Mitarbeiterin, National Institute of Research and Development for Technical Physics, Iasi, Romania

Publikationen

S. Khademorezaian, M. Tomut, M. Peterlechner, M.W. da Silva Pinto, H. Rösner, S. Divinski, G. Wilde (2024)
In: Journal of Alloys and Compounds9801-14. doi:10.1016/j.jallcom.2024.173571
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Accettura, C; Baudin, L; Bertarelli, A; Brabetz, C; Carra, F; Martynenko, A,S; Morena, A; Moros, A; Peroni, L; Scapin, M; Neumayer, P; Tomut, M; Wegert, L (2024)
In: Results in Materials24100638. doi:10.1016/j.rinma.2024.100638
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Notari, L; Pasquali, M; Carra, F; Losasso, M; Guardia-Valenzuela, J; Tomut, M (2024)
In: HELIYON10(24)e40707. doi:10.1016/j.heliyon.2024.e40707
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
 Notari, L; Pasquali, M; Carra, F; Losasso, M; Tomut, M  (2024)
In: Physical Review Accelerators and Beams27(024801)024801-1-024801-31. doi:10.1103/PhysRevAccelBeams.27.024801
Übersichtsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Meyer C-C, Dragoun A, Düllmann Ch E, Haas R, Jäger E, Kindler B, Lommel B, Prosvetov A, Rapps M, Renisch D, Simon P, Tomut M, Trautmann C, Yakushev A (2022)
In: Nuclear Instruments and Methods in Physics Research Section A: Accelerators, Spectrometers, Detectors and Associated Equipment1028. doi:10.1016/j.nima.2022.166365
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | online first
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.05.2021 - 30.04.2025
Gefördert durch: EU H2020 - Research and innovation actions
Art des Projekts: EU-Projekt koordiniert außerhalb der Universität Münster