Akademische Ausbildung | |
10/2020 - 08/2022 | MSc BWL - WWU Münster |
09/2016 - 02/2020 | BSc BWL - WWU Münster |
Berufliche Stationen | |
seit 10/2024 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Institut für Innovation, Strategie und Organisation |
seit 07/2023 | Lehrbeauftragter für die Vorlesungen "Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre" und "Aufbaumodul Personalmanagement" - IHK Nord Westfalen |
11/2022 - 09/2024 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation, Personal und Innovation |
12/2019 - 10/2022 | Studentische Hilfskraft - Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation, Personal und Innovation |
10/2019 - 09/2020 | Werkstudent Digitalisierung - Evonik Technology & Infrastructure GmbH |
03/2017 - 09/2019 | Werkstudent Innovationsmanagement - GEA Group AG |
08/2013 - 01/2016 | Ausbildung zum Bankkaufmann |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
seit 2022 | Mitglied, ex-cellence e. V. - Münsters Management Netzwerk für Organisation, Personal & Innovation |
Westmattelmann, D; Stoffers, B; Märtins, J; Xiao, X (2025) In: Journal of Management Information Systems, 42(1) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Stoffers, B.; Lanfer, J.; Westmattelmann, D.; Schewe, G. (2024) In: Play the Game Conference, Trondheim, Norwegen. Play the Game Art der Publikation: Abstract in Online-Sammlung (Konferenz) | |
Lanfer, J.; Westmattelmann, D.; Stoffers, B.; Schewe, G. (2024) In: Play the Game Conference, Trondheim, Norwegen. Play the Game Art der Publikation: Abstract in Online-Sammlung (Konferenz) | |
Stoffers, Benedikt; Eggeling, Benedict, Westmattelmann, Daniel; Schewe, Gerhard (2024) In: European Conference on Information Systems, Paphos, Zypern. AIS Electronic Library Art der Publikation: Forschungsartikel in Online-Sammlung (Konferenz) | |
Stoffers B; Lanfer J; Westmattelmann D; Schewe G (2023) In: International Conference on Information Systems, Hyderabad, Indien. AIS eLibrary Art der Publikation: Forschungsartikel in Online-Sammlung (Konferenz) |
Laufzeit: 01.07.2024 - 30.06.2025 Gefördert durch: Partnership for Clean Competition Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.12.2023 - 30.11.2026 Gefördert durch: EU - Erasmus+ - Erasmus Mundus Art des Projekts: EU-Projekt koordiniert außerhalb der Universität Münster |