Akademische Ausbildung | |
2020 - 2023 | Doktorand an der Universität Münster |
2014 - 2020 | Studium der Rechtswissenschaf in Münster |
2019 | Auslandssemester an der University of Sydney (Australien) |
Berufliche Stationen | |
2020 - 2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht sowie empirische Rechtsforschung (Prof. Dr. Niels Petersen), Universität Münster |
Chiofalo, Valentina; Milas, Max (2023) In: Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft, 2023(2) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Milas, Max (2022) In: Hahn, Lisa; Petras, Maximilian; Valentiner, Dana-Sophia; Wienfort, Nora (Hrsg.), Grundrechte: Klausur- und Examenswissen. Berlin ; Boston: De Gruyter. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Milas, Max (2022) In: Hahn, Lisa; Petras, Maximilian; Valentiner, Dana-Sophia; Wienfort, Nora (Hrsg.), Grundrechte : Klausur- und Examenswissen. Berlin ; Boston: De Gruyter. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
González Hauck, Sué; Herrmann, Franziska; Hettihewa, Julian A.; Kraft, Dariush; Milas, Max; Springer, Stephanie; Weckner, Franka (2022) In: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, 82(2) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Milas, Max; Möller, Lina Sophie (2021) In: Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft, 8(3) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) |
Stressbewältigungsstrategien europäischer Kontrollinstitutionen im Notstand: Anwendung der Qualitative Comparative Analyse zur Analyse von Spruchpraxis Milas, Max (13.12.2022) International QCA Paper Development Workshop, ETH Zürich Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Die Quantifizierbarkeit staatlicher Beurteilungsspielräumen am Beispiel der Notstandsspruchpraxis zur Europäischen Menschenrechtskonvention Milas, Max (15.09.2022) ICON-S Deutschland Work-in-Progress Workshop: Spielräume des Rechts – Margins in/of Law, Justus-Liebig-Universität Gießen Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Die geschlossene Gesellschaft der Rechtswissenschaft: Chancen und Grenzen von Open Educational Resources Chiofalo, Valentina; Milas, Max (09.09.2022) Opening Access, Closing the Knowledge Gap? International Legal Scholarship Going Online, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (Heidelberg) Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Menschenrechte im Ausnahmezustand: Stressbewältigungsstrategien menschenrechtlicher Kontrollinstitutionen Milas, Max (06.05.2022) Berlin Winter School on The Laws and Politics of (In)Security and Social Cohesion – An Interdisciplinary Conversation, Berlin Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Challenges of Empirical Case Law Analyses: Measurability of Legal Decisions Milas, Max (03.11.2021) Human Rights Research Methods 2021, Copenhagen Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
Die Notstandspraxis als Menschenrechtssystemschutz: Eine Analyse der Entscheidungen menschenrechtlicher Kontrollinstitutionen Promovend*in: Milas, Max | Betreuer*innen: Petersen, Niels | Gutachter*innen: Petersen, Niels; Markard, Nora Zeitraum: 11.01.2021 - 06.05.2025 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |