
Akademische Ausbildung | |
| 2008 - 2012 | Promotion am Fachbereich Philosophie der J. W. Goethe-Universität Frankfurt bei Rainer Forst |
| 2011 - 2011 | Visiting Fellow an der New School for Social Research, New York |
| 2008 - 2011 | Stipendiatin am Exzellenzclusters „Die Herausbildung Normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität Frankfurt |
| 2000 - 2007 | Magisterstudium: Philosophie, Politikwissenschaften und Italienisch an der Humboldt-Universität zu Berlin |
Berufliche Stationen | |
| seit 2019 | Ethikbeauftragte der WWU |
| seit 2018 | Professorin für Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster – Schwerpunkte: Politische Philosophie und Rechtsphilosophie |
| seit 2015 | Gastdozentur am Institut für Philosophie der Universität von Tunis, Tunesien |
| 2016 - 2019 | Leitung des Teilprojektes „Gerechtigkeit und Okzidentalismuskritik in der zeitgenössischen politischen Theorie im Maghreb“ des gemeinsam mit Ina Kerner beantragten DFG-Forschungsprojekts „Diversität, Macht und Gerechtigkeit: Transkulturelle Perspektiven“ |
| 2017 - 2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Koblenz-Landau |
| 2015 - 2017 | Nachwuchsgruppenleiterin der Forschungsgruppe „Jenseits einer Politik des Strafens“ an der Universität Kassel |
| 2014 - 2015 | Junior Fellow am Lichtenberg-Kolleg, Göttingen |
| 2012 - 2013 | Junior Fellow am Institute for Advanced Sustainability Studies e. V., Potsdam |
| 2011 - 2013 | Lehraufträge an der J. W. Goethe-Universität in Frankfurt, der Universität Kassel und der Humboldt-Universität zu Berlin |
| 2011 - 2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 2022 | Mitglied, Lenkungskreis Diversity, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
Dübgen, Franziska; Martinez Mateo, Marina; Sonderegger, Ruth (Hrsg.) (2025) Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. doi:10.5771/9783748962816 Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | Veröffentlicht | |
Dübgen, Franziska (2024) In: African Studies Review, 67(2), 446-450. doi:10.1017/asr.2024.62 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Dübgen, Franziska; Kresse, Kai; Skupien, Stefan (2024) In: polylog, 51, 102-106. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Dübgen, Franziska (2024) In: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, 173, 13-31. doi:10.25162/9783515136327 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Dübgen, Franziska (2024) In: African Environmental Ethics and Its Ontological Foundations, 7(1), 110-123. doi:10.1515/yewph-2024-0010 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.04.2022 - 31.12.2025 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster | |
Internationale wissenschaftliche Veranstaltung: "Philosophie und Rassismus", Münster, 06.-08.10.2022 Laufzeit: 27.01.2022 - 08.10.2022 Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung, Deutsche Gesellschaft für Philosophie e. V. Art des Projekts: Wissenschaftliche Veranstaltung | |
Laufzeit: 01.10.2020 - 31.12.2024 Gefördert durch: Universität Münster-interne Förderung - Topical Programmes Art des Projekts: Durch die Universität Münster intern gefördertes Projekt | |
Laufzeit: 01.04.2015 - 30.09.2019 Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung Art des Projekts: Projekt durchgeführt außerhalb der Universität Münster |
| Theorizing Justice in Contemporary Arabo-Islamic Philosophy –
A Transcultural Approach with Fatima Mernissi and Mohammed Arkoun Promovend*in: Karoui, Kaouther | Betreuer*innen: Dübgen, Franziska; von Hees, Syrinx | Gutachter*innen: Dübgen, Franziska; von Hees, Syrinx Zeitraum: 15.01.2021 - 04.10.2023 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |