Akademische Ausbildung | |
| seit 10/2019 | Promotionsstudium in Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
| 10/2016 - 09/2018 | Masterstudium in Sozialwissenschaft mit dem Schwerpunkt Globalisierung, Transnationalisierung und Governance an der Ruhr-Universität Bochum |
| 04/2014 - 09/2016 | Bachelorstudium der Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum |
Berufliche Stationen | |
| seit 10/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Exzellenzcluster "Religion und Politik" |
| 03/2019 - 09/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kirche und Gesellschaft |
| 11/2017 - 02/2019 | Wissenschaftliche Assistenz am Insitut für Kirche und Gesellschaft |
| 04/2018 - 09/2018 | Tutorin am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen der Ruhr-Universität Bochum |
Klinkenborg, Hannah (2022) Übersichtsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
Klinkenborg, Hannah; Rossmoeller, Anica (2022) In: Frontiers in Sustainability, 3-2022. doi:10.3389/frsus.2022.952819 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Klinkenborg, Hannah; Fuchs, Doris (2021) In: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik, online. doi:10.1007/s41682-021-00082-0 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Conring, Adline; Klinkenborg, Hannah; Siepker, Lena; Fuchs, Doris (2021) Webpublikation (Blogbeitrag) | Veröffentlicht | |
Dymarz, M., Klinkenborg, H., Weber, C. (2020) In: Jepkens K., Scholten L., van Rießen A. (Hrsg.), Integration im Sozialraum, 401-417. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2025 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster |
| Religion als Ressource in der Europäischen Klimapolitik Klinkenborg, Hannah (05.11.2021) Doktorand:innen Forum Theologie und Politik, DFG-Graduiertenkolleg "Deutungsmacht" der Universität Rostock Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Ökologisch-soziale Transformation in der Perspektive von "Laudato Si": Wirtschaften als Sozialprozess Klinkenborg, Hannah; Fuchs, Doris (30.09.2021) Zukunft der Solidarität im 21. Jahrhundert: Oswald von nell-Breuning weiterdenken, Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Religion as a Resource in European Climate Politics Klinkenborg, Hannah (01.09.2021) EuARe2021 , Westfälische Wilhelms-Universität Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Islam als Ressource in der europäischen Klimapolitik? Klinkenborg, Hannah (09.06.2021) Islam(ophobie) in Westeuropa: Einstellungen, Praktiken, Strukturen. Digitale Masterclass mit Prof. Dr. Marc Helbling im…, online Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Connecting sufficiency, materialism, and the good life? Christian, Muslim, and Hindu viewpoints. Roßmöller, Anica; Klinkenborg, Hannah (15.05.2021) EFSRE VI conference, “Religion, Materialism and Ecology”, online Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
| Religion als Ressource in der europäischen Klimapolitik Promovend*in: Klinkenborg, Hannah | Betreuer*innen: Fuchs, Doris Zeitraum: 01.10.2019 - 30.09.2022 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |