Dr.med. Tobias Lange

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Publikationen

Lange T, Schulte TL, Gosheger G, Schulze Boevingloh A, Mayr R, Schmoelz W (2018)
In: BMC Musculoskeletal Disorders19(1). doi:10.1186/s12891-018-1967-0
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Terheyden Jan Henrik, Wetterkamp Mark, Gosheger Georg, Lange Tobias, Schulze Bövingloh Albert, Schulte Tobias Ludger (2018)
In: Journal of Back and Musculoskeletal Rehabilitation31(6)1049-1057. doi:10.3233/bmr-170867
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Lange T, Schmoelz W, Gosheger G, Eichinger M, Heinrichs CH, Schulze Boevingloh AS, Schulte TL (2017)
In: ((Bitte Journal prüfen))17(8)1148-1155.
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Gübitz R, Lange T, Gosheger G, Heindel W, Allkemper T, Stehling C, Gerss J, Kanthak C, Schulte TL (2017)
In: Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren190(2)144-151. doi:10.1055/s-0043-115898
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Koller H, Schulte TL, Meier O, Koller J, Bullmann V, Hitzl W, Mayer M, Lange T, Schmucker J, Schmü}cker J (2017)
In: ((Bitte Journal prüfen))26(6)1765-1774. doi:10.1007/s00586-017-4982-1
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Alle Publikationen anzeigen

Preise

Level-I-Zentrum
Verliehen von: Deutsche Wirbelsäulengesellschaft
Verliehen an: Gosheger, Georg; Hartensuer, René; Lange, Tobias; Raschke, Michael J.; Schulze Bövingloh, Albert; Schwake, Michael; Stummer, Walter; Warneke, Nils
Bekannt gegeben am: 15.09.2018 | Verleihung erfolgte am: 15.09.2018
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung

Promotionen

Reduced number of CFTR molecules in erythrocyte plasma membrane of cystic fibrosis patients
Promovend*in: Lange, Tobias | Betreuer*innen: Oberleithner, Hans
Zeitraum: bis 27.11.2008
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster