Akademische Ausbildung | |
10/2013 - 09/2015 | Master of Arts: Politikwissenschaft mit den Nebenfächern Sozialwissenschaften und Philosophie, Universität Leipzig |
08/2014 - 12/2014 | Auslandssemester am College of Liberal Arts & Social Sciences, University of Houston, USA |
10/2012 - 09/2013 | Bachelor of Arts: Politikwissenschaft mit den Nebenfächern Sozialwissenschaften und Philosophie, Universität Leipzig |
10/2010 - 09/2012 | Master of Education (Gym/Ges): Deutsch und Geographie, Universität Münster |
10/2006 - 10/2010 | Zwei-Fach-Bachelor: Germanistik und Geographie; Drittfach: Erziehungswissenschaften (unter LPO 2003), Universität Münster |
09/2009 - 10/2009 | Auslandsaufenthalt an der National Mirzo Ulug’bek University Taschkent, Usbekistan |
Berufliche Stationen | |
seit 01/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Geopolitische Raum- und Identitätskonstruktionen im Kontext des islamistischen Terrorismus – Eine politisch-geographische Analyse deutscher Staatsschutzverfahren im Zusammenhang mit dem syrischen Bürgerkrieg“ (gefördert von der Fritz-Thyssen-Stiftung), Leitung: Prof. Paul Reuber, Universität Münster |
seit 03/2018 | Gastaufenthalt am Feminist Geography Collective (Prof. Caroline Faria), University of Texas at Austin, USA |
03/2019 - 04/2019 | Auslands- und Forschungsaufenthalt in den USA |
05/2015 - 12/2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geographie (AG Politische Geographie/Sozialgeographie), Universität Münster |
01/2015 - 05/2015 | Wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-ANR Projekt „ProsCrim – Menschenhandel im Lichte institutioneller Praktiken“, Leitung: Prof. Rebecca Pates (Universität Leipzig) und Mathilde Darley (CNRS), Universität Leipzig |
01/2013 - 08/2014 | Studentische bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Internationale Politik (Vrt-Prof. Ecker-Ehrhardt & Vrt-Prof. Morisse-Schilbach), Universität Leipzig. |
05/2012 - 06/2012 | Studentische Hilfskraft am Institut für Didaktik der Geographie (Prof. Gabriele Schrüfer), Universität Münster |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
seit 2017 | Verband Deutscher Geographen an Hochschulen (VDGH) |
seit 2016 | DFG Netzwerk "Feministische Geographien des new materialism“ |
seit 2016 | AK Feministische Geographien |
seit 2015 | AK Politische Geographie |
Hutta, J., Klosterkamp, S., Marquardt, N., Laketa, S. (2021) In: Autor*innenkollektiv Geographie & Geschlecht (Hrsg.), Handbuch Feministische Geographien. Arbeitsweisen und Konzepte. Opladen: Verlag Barbara Budrich. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Vorbrugg, A., Klosterkamp, S., Thompson, VE. (2021) In: Autor*innenkollektiv Geographie & Geschlecht (Hrsg.), Handbuch Feministische Geographien. Arbeitsweisen und Konzepte. Opladen: Verlag Barbara Budrich. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Klosterkamp, S. (2021) In: Geographica Helvetica, 76(2) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Klosterkamp, S. (2020) In: Political Geography, 84([online first]) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Klosterkamp S., Vorbrugg A. (Eds) (2020) In: Feministische GeoRundmail, 83 Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) |
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2020 Gefördert durch: Fritz Thyssen Stiftung - Projektförderung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 18.05.2009 - 01.08.2020 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
Methods in Legal Geography Klosterkamp, S. (09.04.2020) Panelbeitrag. American Association of Geographers Annual Meeting, Denver Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Parking Lots, Restrooms and Waiting Areas – Embodied Listening to the ‘Global Intimate’ of Anti-Terrorism Trials Klosterkamp, S. (07.04.2020) American Association of Geographers Annual Meeting, Denver, USA Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Graduate Voices in the Lawscape III: Rights and Resistance, Policing, and Surveillance Klosterkamp, S. (06.04.2020) Moderation & Sessionleitung. American Association of American Geographers Annual Meeting, Denver Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Dystopische Geographien im/des Internet Reuber, P; Akbari, A; Klosterkamp, S (31.01.2020) Moderation & Sessionleitung. Neue Kulturgeographie, Bonn Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Terrorist Geographies und Cyberspace – Digitale (Infra)Strukturen zwischen Ermächtigung und Überführung Klosterkamp, S; Peters, L. (31.01.2020) Neue Kulturgeographie, Bonn Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
Preis für den besten Masterabschluss sowie für die Masterarbeit „Armutsdarstellungen in Bildungsmedien“ Verliehen von: Fachbereich Geowissenschaften, WWU Münster Verliehen an: Klosterkamp, Sarah Bekannt gegeben am: 01.01.2012 | Verleihung erfolgte am: 01.01.2012 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung | |
Reise- und Forschungsstipendium, USA Verliehen von: IP@wwu Verliehen an: Klosterkamp, Sarah Bekannt gegeben am: 01.01.2018 Art der Preisverleihung: Stipendium | |
Reise- und Forschungsstipendium, USA Verliehen von: IP@wwu Verliehen an: Klosterkamp, Sarah Bekannt gegeben am: 01.01.2019 Art der Preisverleihung: Stipendium | |
Nominiert für: Vorauswahl-Platzierung für den NANNEN Preis 2018 in der Kategorie "Dokumentation" für "Der Vater der Wölfe" (DER SPIEGEL, 32/2017, gemeinsam mit Ö. Gezer & A. Haider) Bekannt gegeben von: NANNEN Preis Nominierte: Gezer, Özlem; Haider, Asia; Klosterkamp, Sarah Bekannt gegeben am: 01.01.2018 Art der Preisverleihung: Nominierung für einen Preis oder eine Auszeichnung | |
Reisekostenstipendium, USA Verliehen von: PROMOS Verliehen an: Klosterkamp, Sarah Bekannt gegeben am: 01.01.2014 Art der Preisverleihung: Stipendium |