
Akademische Ausbildung | |
| 2005 | Habilitation in Philosophie, Universität Rostock |
| 1995 | Promotion (Dr. phil.) in Philosophie, WWU Münster |
| 1988 - 1995 | Studium der Philosophie sowie der Psychologie und Politikwissenschaft an den Universitäten in Münster und Edinburgh |
Berufliche Stationen | |
| seit 10/2011 | Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Logik und Sprachphilosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
| 2008 - 2011 | Co-Direktor des IFOMIS an der Universität des Saarlandes |
| 04/2008 - 09/2011 | Professor (W2) für analytische Philosophie, Universität des Saarlandes |
| 2006 - 2008 | Vertretungsprofessur an der Universität Rostock, TU Dresden, HU Berlin |
| 2000 - 2005 | Wissenschaftlicher Assistent, Universität Rostock |
| 1997 - 2000 | Wissenschaftlicher Assistent, WWU Münster |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| Mitglied der Gesellschaft für Analytische Philosophie (GAP) | |
| Mitglied der Gesellschaft für antike Philosophie (GanPh) | |
| seit 2009 | conseil scientifique de la MSH (maison des sciences de l’homme) lorraine |
| seit 2008 | Mitglied des Steering committee der European Society for Analytic Philosophy (ESAP) |
| seit 2001 | Mitherausgeber der Reihe "Einführung Philosophie" der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt |
Strobach Niko (2011) In: ((Bitte Journal prüfen)), 2011(4). Forschungsartikel (Zeitschrift) | online first | |
Strobach Niko (2011) In: Bagood Albert (Hrsg.), Human Fragility II (Tagungsband des Petrus Borne Zentrums im Kloster Tholey). (kein Verlag angegeben). Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz) | online first | |
Schönecker Dieter, Strobach Niko (Hrsg.) (2011) Darmstadt: wbg. Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | Veröffentlicht | |
Strobach Niko (Hrsg.) (2011) Darmstadt: wbg. Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | Veröffentlicht | |
(2011) Darmstadt: wbg. Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2035 Gefördert durch: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.12.2024 Gefördert durch: Universität Münster-interne Förderung - Topical Programmes Art des Projekts: Durch die Universität Münster intern gefördertes Projekt | |
Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2018 Gefördert durch: Santander Consumer Bank AG Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt |
| Was ist Kreativität? Eine Untersuchung der Nichtbefolgung von Regeln Promovend*in: Marz, Finn | Betreuer*innen: Schmücker, Reinold; Strobach, Nikolaus Zeitraum: 01.06.2024 - heute Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Kinds of explanation in pathogen evolution Promovend*in: Kranke, Nina | Betreuer*innen: Krohs, Ulrich; Strobach, Niko Zeitraum: 01.04.2017 - 31.03.2020 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Musik - Komposition - Improvisation. Grundbegriffe der Musikphilosophie Promovend*in: Dresenkamp, Timo | Betreuer*innen: Schmücker, Reinold; Strobach Nikolaus Zeitraum: 01.10.2009 - 25.11.2019 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Was ist ein Original? Eine Begriffsexplikation Promovend*in: Reisinger, Doris | Betreuer*innen: Schmücker, Reinold; Strobach, Nikolaus Zeitraum: 01.07.2014 - 18.02.2019 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |