Profilbild von Dr. Harry Mönig

Dr. Harry Mönig

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Physikalisches Institut (PI)

Publikationen

Ren J; Das M; Osthues H; Nyenhuis M; Schulze Lammers B; Kolodzeiski E; Mönig H; Amirjalayer S; Fuchs H; Doltsinis NL; Glorius F (2024)
In: Journal of the American Chemical Society146(11)7288-7294. doi:10.1021/jacs.3c11738
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Merkel, Milena; Elizabeth, Amala; Böckmann, Marcus; Mönig, Harra; Denz, Cornelia; Doltsinis, Nikos (2023)
In: Journal of Chemical Physics158(10). doi:10.1063/5.0136327
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Merkel, Milena; Elizabeth, Amala; Böckmann, Marcus; Mönig; Harry; Denz, Cornelia; Doltsinis, Nikos L. (2023)
In: Journal of Chemical Physics158(10). doi:10.1063/5.0136327
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Ren, Jindong; Koy, Maximilian; Osthues, Helena; Lammers, Bertram Schulze; Gutheil, Christian; Nyenhuis, Marvin; Zheng, Qi; Xiao, Yao; Huang, Li; Nalop, Arne; Dai, Qing; Gao, Hong-Jun; Moenig, Harry; Doltsinis, Nikos L.; Fuchs, Harald; Glorius, Frank (2023)
In: Nature Chemistry15(12)1737-1744. doi:10.1038/s41557-023-01310-1
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Meng X, Klaasen H, Viergutz L, Schulze Lammers B, Witteler MC, Mönig H, Amirjalayer S, Liu L, Neugebauer J, Gao H, Studer A, Fuchs H (2021)
In: Angewandte Chemie International Edition60(3)1458-1464. doi:10.1002/anie.202011858
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.09.2023 - 31.08.2023 | 2. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.09.2017 - 30.08.2020 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.08.2017 - 31.07.2020
Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.07.2012 - 30.06.2017 | 2. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Sonderforschungsbereich
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster