Profilbild von Professor Dr. Tillmann Buttschardt

Professor Dr. Tillmann Buttschardt

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Angewandte Landschaftsökologie/Ökologische Planung (Prof. Buttschardt)
  • Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN)

Curriculum Vitae (CV)

  • Angewandte Landschaftsökologie/Ökologische Planung
  • Permanente Planung, Umweltmainstreaming
  • Prozesserfassung im Mensch-Umwelt-System
  • Land use management
  • Schleichende Umweltveränderungen

Akademische Ausbildung

07/2000Promotion zum Thema "Extensive Dachbegrünungen und Naturschutz" bei Prof. M. Meurer und Prof. L. Beck
01/1987 - 07/1993Studium der Geoökologie an der Universität Karlsruhe (TH)

Berufliche Stationen

seit 10/2023Sprecher des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN)
seit 09/2008W2 Professor für Angewandte Landschaftsökologie/Ökologische Planung an der West. Wilhelms-Univ. Münster
07/2008 - 08/2008W2 Professor für Landschaftskunde an der FH Eberswalde
10/2007 - 06/2008Vertretungsprofessor für das Fachgebiet Landschaftskunde an der FH Eberswalde
10/2006 - 09/2007Wiss. Mitarbeiter an der Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Geographie und Geoökologie)
10/2000 - 09/2006Wiss. Assistent C1 an der Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Geographie und Geoökologie)
05/1995 - 09/2000Wiss. Mitarbeiter an der Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Geographie und Geoökologie)
09/1993 - 08/1999Freiberufliche Tätigkeit in Bürogemeischaft mit ALAND (Arbeitsgemeinschaft Landschaftsökologie)
03/1989 - 08/1993Angestellter in Gutachterbüros (GfL, igi Niedermeyer)

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 10/2015Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Westfälische Kultrulandschaft, Stiftung Westfälische Kulturlandschaft
11/1994 - 11/19982. Vorsitzender des Verbandes für Geoökologie in Deutschland (VGöD)

Rufe auf eine Professur

2007Ruf auf eine Professur für Landschaftskunde (W2) , Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (angenommen)

Publikationen

Steinhäuser Cornelia, Buttschardt Tillmann (2019)
In: Heimbach-Steins Marianne, Schlacke Sabine (Hrsg.), Die Enzyklika Laudato si'. Ein interdisziplinärer NachhaltigkeitsansatzBade-BadenNomos.
Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Steinhäuser Cornelia, Buttschardt Tillmann (2019)
In: ((Bitte Journal prüfen))1(3)150-180.
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Steinhäuser C, Buttschardt TK (2019)
In: Heimbach-Steins M, Schlacke S (Hrsg.), Die Enzyklika Laudato si'. Ein interdisziplinärer Nachhaltigkeitsansatz?161-199Baden-Baden: Nomos,Nomos.
Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht
Meira-Neto JAA, Nunes Alves da Silva MC, Soares Tolentino G, Gastauer M, Buttschardt TK, Ulm, F, Máguas C (2017)
In: Biological Invasions2017. doi:10.1007/s10530-017-1647-2
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Meira-Neto JAA, Nunes Alves da Silva MC, Soares Tolentino G, Gastauer M, Buttschardt TK, Ulm, F, Máguas C (2017)
In: Flora239 (2018) 45-5145-51. doi:10.1016/j.flora.2017.11.007
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 02.07.2025 - 31.10.2027
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Laufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2028
Gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.08.2024 - 31.12.2024
Gefördert durch: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.11.2023 - 31.10.2027
Gefördert durch: EU - Programm Lebenslanges Lernen: Erasmus+
Art des Projekts: EU-Projekt koordiniert außerhalb der Universität Münster
Laufzeit: 01.06.2023 - 31.12.2023
Gefördert durch: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Alle Projekte anzeigen

Vorträge

Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten: Inter- und transdisziplinäre Forschung in Reallaborkontexten
Gumbert, Tobias ; Pastoors, Daniela ; Fuchs, Doris ; Buttschardt, Tillmann ; Steinhäuser, Cornelia (20.10.2025)
Navigating Pathways: Digital Transformation of Industry – Ulysseus R&I Conference 2025, Košice
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Konzeptionalisierung und Umsetzung von Transformativer Bildung im Projekt "Zukunft schmackhaft machen!"
Pastoors, Daniela; Buttschardt, Tillmann (19.09.2025)
Begleitforschungstagung des DBU-Projektclusters „Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung“, Münster
Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag
What is socio-ecological sustainability?
Fuchs, Doris; Buttschardt, Tillmann (28.10.2024)
Navigating Pathways to a Sustainable Future, Universität Münster
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Climate Change and the City
Fuchs, Doris; Buttschardt, Tillmann (25.04.2024)
European Universities as Motor for Interregional Cooperation, Universität Münster
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag

Promotionen

Konzept der hydromorphologischen-ökologischen Aue und Herleitung hierauf basierender Leitbilder für die obere Ems – Integration von dynamischen Prozessen in…
Promovend*in: Harald Grote | Betreuer*innen: Buttschardt, Tillmann K.; Meyer Elisabeth I.
Zeitraum: bis 09.07.2019
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Die Wahrnehmung räumlicher Veränderungen durch die Erschließung erneuerbarer Energieträger
Promovend*in: Eva Maria Huth | Betreuer*innen: Buttschardt, Tillmann K.; Thiele Jan
Zeitraum: bis 08.07.2019
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Green infrastructure – creating habitats with agriculture
Promovend*in: Jenny A. Schmidt | Betreuer*innen: Buttschardt, Tillmann K.; Steinhardt, Uta
Zeitraum: bis 20.07.2018
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Die Agrarökologie vor dem Hintergrund des Anthropozäns: Fallbeispiele aus Argentinien, Deutschland und Italien
Promovend*in: Ana Cornelia Steinhäuser | Betreuer*innen: Buttschardt, Tillmann. K.; Heimbach-Steins, Marianne
Zeitraum: bis 13.07.2018
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Unmanned Aerial Systems in Landscape Ecology – New Remote Sensing Capabilities and Perspectives for Scalable Environmental Applications and Analyses
Promovend*in: Lehmann, Jan | Betreuer*innen: Buttschardt, Tillmann
Zeitraum: bis 25.10.2017
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Alle Promotionen anzeigen