Akademische Ausbildung | |
| 10/2004 - 10/2010 | Studium der Arabistik und Islamwissenschaft mit den Nebenfächern Religionswissenschaft und Volkskunde/Europäische Ethnologie an der WWU Münster |
Berufliche Stationen | |
| seit 2010 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Islamische Dschihâd-Konzeptionen in Vergangenheit und Gegenwart“, Exzellenzcluster "Religion und Politik" |
| 10/2006 - 09/2010 | Studentische Hilfskraft am Institut für Arabistik und Islamwissenschaft, WWU Münster |
| 04/2006 - 09/2009 | Tutorin für die „Einführung in wissenschaftliches Arbeiten in der Islamwissenschaft“ |
| 04/2005 - 09/2005 | Tutorin für die „Einführung in wissenschaftliches Arbeiten in der Islamwissenschaft“ |
Bartschat, Swantje (2019) Baden-Baden: Ergon Verlag. Fachbuch (Monographie) | Veröffentlicht | |
Bartschat, Swantje (2019) Baden-Baden: Ergon Verlag. Fachbuch (Monographie) | Veröffentlicht | |
Boulouh-Bartschat Swantje (2012) In: ((Bitte Journal prüfen)), 1, 123-142. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.11.2007 - 31.10.2012 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster |
| Vierzig Hadithe. Entstehung und Entwicklung kleiner Hadithanthologien unter besonderer Berücksichtigung von kutub al-arba'in fi l-gihad Promovend*in: Bartschat, Swantje | Betreuer*innen: Schöller, Marco; Bauer, Thomas Zeitraum: 01.12.2010 - 12.10.2017 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |