Akademische Ausbildung | |
| seit 2009 | Mitglied des Exzellenzclusters „Religion und Politik“, Universität Münster |
| seit 2003 | Arbeit an einem Habilitationsprojekt zu den anthropologischen Aspekten in den christlich-muslimischen Dialogen des Vatikan |
| 2003 - 2007 | Mitglied des Graduiertenkollegs „Anthropologie in Christentum und Islam" der Universität Bamberg |
| 1996 | Rigorosum mit „summa cum laude“ |
| 1992 - 1995 | Promotion an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau in Religions-, Missionswissenschaft und Ökumenik |
| 1992 | International Summer School on Islam and Christianity am Centre for the Study of Islam and Christian-Muslim Relations, Birmingham |
| 1989 | Aufnahmeprüfung der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern |
| 1987 - 1989 | Evangelische Theologie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau |
| 1986 - 1987 | Studienjahr an der Hebräischen Universität Jerusalem mit Schwerpunkt Talmud/Midrasch und Arabisch |
| 1984 - 1986 | Evangelische Theologie u. Philosophie an der Ruprecht-Karls-Universität, jüdische Studien an der Jüdischen Hochschule Heidelberg |
| 1982 - 1984 | Evangelische Theologie u. Philosophie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau |
Berufliche Stationen | |
| seit 2007 | Prüferin bei der Aufnahmeprüfung der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern |
| seit 2003 | Mitveranstalterin des Theologischen Forums Christentum-Islam, Stuttgart |
| 2012 - 2013 | wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Seminar für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie |
| 2011 - 2012 | Lehrstuhlvertretung Seminar für Religionswissenschaft u. Interkulturelle Theologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
| 2009 - 2011 | wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Seminar für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie |
| 2006 - 2009 | Vertretung Pfarrvikariat Friedenskirche, Bayreuth |
| 1995 - 2003 | Pfarrerin zur Anstellung an der Friedenskirche (Universitätskirche), Sprengel II, in Bayreuth, zugleich Religionsunterricht an Gymnasium, Haupt- und Wirtschaftsschule |
| 1999 | Verleihung der Bewerbungsfähigkeit durch die evangelisch- lutherische Kirche in Bayern |
| 1995 | Ordination |
| 1992 | Anstellungsprüfung der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern |
| 1989 - 1992 | Vikarin in Vohenstrauß/Oberpfalz |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 2010 | Theologische Kommission des Evangelischen Missionswerks Hamburg |
| seit 2007 | American Academy of Religions, Programm Ecclesiological Investigations |
| seit 2000 | Deutsche Gesellschaft für Missionswissenschaft |
| seit 1995 | Theologische Arbeitsgemeinschaft des BCJ Bayern |
Sperber, Jutta (2013) In: ((Bitte Journal prüfen)), 2013(6), 514-516. Rezension (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Sperber, Jutta (2013) In: Schwöbel, Christoph (Hrsg.), Gott - Götter - Götzen, 713-727. Leipzig: (kein Verlag angegeben). Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz) | Veröffentlicht | |
Schmid Hansjörg, Renz Andreas, Sperber Jutta, Takim Abdullah, Ucar Bülent (Hrsg.) (2013) Regensburg: (kein Verlag angegeben). Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | Veröffentlicht | |
Schmid Hansjörg, Renz Andreas, Sperber Jutta, Takim Abdullah, Ucar Bülent (Hrsg.) (2012) Regensburg: (kein Verlag angegeben). Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | Veröffentlicht | |
Sperber Jutta (2011) In: ((Bitte Journal prüfen)), 136, 24-25. Rezension (Zeitschrift) | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.11.2012 - 31.12.2018 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster | |
Laufzeit: seit 04.03.2005 Gefördert durch: Bundesministerium des Innern Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt |