Dr. Anya Pedersen

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Curriculum Vitae (CV)

  • Klinische Psychologie
  • Klinische Neurowissenschaften

Akademische Ausbildung

2004Promotion in Psychologie
2003Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
1999 - 2000Graduiertenstipendium
1993 - 1999Studium der Psychologie (Diplom)

Berufliche Stationen

seit 2012Lehrstuhl an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
2008 - 2012Vertretung für Frau Prof. DeJong-Meyer (beurlaubt), Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Münster
2011Habilitation (Venia Legendi für das Lehrgebiet Psychologie)
2008Staatliche Anerkennung als Supervisorin (Verhaltenstherapie)
2004 - 2008Wissenschaftliche Assistentin / Klinische Psychologin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Münster (UKM)
2002 - 2004Klinische Psychologin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Münster (UKM)
2001 - 2002Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl Prof. Rist, Insitut für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Münster
1999 - 2001PiP, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Münster (UKM)

Publikationen

Koelkebeck K., Hirao K., Miyata J., Kawada R., Saze T., Dannlowski U., Ubukata S., Ohrmann P., Bauer J., Pedersen A., Fukuyama H., Sawamoto N., Takahashi H., Murai T. (2013)
In: Social Neuroscience8(6)631-639. doi:10.1080/17470919.2013.837094
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Geburek A J, Rist F, Gediga G, Stroux D & Pedersen A (2012)
In: International Journal of Psychophysiologyin press. doi:10.1016/j.ijpsycho.2012.08.006
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Pedersen A, Koelkebeck K, Brandt M, Wee M, Kueppers AK, Kugel H, Kohl W, Baucher J, Ohrmann P.  (2012)
In: Schizophrenia Research137224-229.
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Pedersen A, Wilmsmeier A, Wiedl KH, Bauer J, Kueppers K, Koelkebeck K, Kohl W, Kugel H, Arolt V, Ohrmann P. (2012)
In: Brain and Cognition79245-251.
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Glöckner-Rist A, Pedersen A, Rist F.  (2011)
In: Journal of Attention Disorders17(2). doi:10.1177/1087054711427397
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Alle Publikationen anzeigen

Promotionen

Elektrophysiologische und behaviorale Korrelate exekutiver Dysfunktionen bei Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Promovend*in: Stroux, Daniel | Betreuer*innen: Pedersen, Anya; Buhlmann, Ulrike; Ehring, Thomas
Zeitraum: bis 21.12.2015
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Prozesse der Fehlerverarbeitung und Inhibition bei adulter Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) - ein elektrophysiologischer Ansatz
Promovend*in: Geburek-Höfer, Anne Jule | Betreuer*innen: Pedersen, Anya; Ehring, Thomas; Buhlmann, Ulrike
Zeitraum: bis 21.12.2015
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster