Akademische Ausbildung | |
1991 | Promotion, Universität Heidelberg |
1988 | Erstes Theologisches Examen und Magister der Theologie, Universität Heidelberg |
Berufliche Stationen | |
seit 2010 | Kommissarischer Leiter der Forschungsstelle Gregor von Nyssa der WWU Münster |
seit 2008 | Leiter der Arbeitsstelle "Novum Testamentum Graecum. Editio critica maior" der WWU Münster |
seit 2004 | Direktor des Instituts für neutestamentliche Textforschung der WWU Münster |
seit 2004 | Leiter des Seminars für Kirchengeschichte I der WWU Münster |
seit 2004 | Leiter des Bibelmuseums der WWU Münster |
2002 - 2004 | Pfarrer zur Anstellung der Evangelischen Kirche der Pfalz |
1998 - 2001 | Vikar der Evangelischen Kirche der Pfalz |
1991 - 1997 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Neutestamentliche Textforschung, WWU Münster |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
Mitglied des "Commity on scholarly editions" der United Bible Societies | |
Mitglied im Präsidium der Cansteinschen Bibelanstalt Westfalen | |
Mitglied des Programmausschusses der Deutschen Bibelgesellschaft | |
Mitglied des Verwaltungsrates der Deutschen Bibelgesellschaft |
Lichtenberger A, Lohwasser A, Strutwolf H (Hrsg.) (2025) Badeb Baden: Ergon Verlag. Art der Publikation: Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | |
Erhardt, S.; Graefe, J.; Lichtenberger, A.; Lohwasser, A.; Nieswandt, H.-H.; Strutwolf, H. (Hrsg.) (2024) Münster: Nünnerich-Asmus Verlag. Art der Publikation: Ausstellungskatalog (Herausgegebenes Buch) | |
Strutwolf, Holger (2023) In: Konrad Schmid (Hrsg.), Heilige Schriften in der Kritik- XVII. Europäischer Kongress für Theologie (5.-8. September 2021 in Zürich. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. Art der Publikation: Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz) | |
Strutwolf, Holger (2023) In: Furey, Constance M.; Gemeinhardt, Peter; LeMon, Joel Marcus; Römer, Thomas Chr.; Schröter, Jens ; Walfish, Barry Dov; Ziolkowski, Eric (Hrsg.), Encyclopedia of the Bible and Its Reception . Berlin; Boston: De Gruyter. Art der Publikation: Lexikonartikel (Buchbeitrag) | |
Strutwolf, Holger (2023) In: Furey, Constance M.; Gemeinhardt, Peter; LeMon, Joel Marcus; Römer, Thomas Chr.; Schröter, Jens ; Walfish, Barry Dov; Ziolkowski, Eric (Hrsg.), Encyclopedia of the Bible and Its Reception . Berlin; Boston: De Gruyter. Art der Publikation: Lexikonartikel (Buchbeitrag) |
Laufzeit: 21.07.2023 - 31.12.2023 Gefördert durch: Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts an der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 07.06.2022 - 31.12.2022 Gefördert durch: Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts an der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.01.2022 - 31.12.2024 Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2025 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster | |
Laufzeit: 01.08.2018 - 31.12.2018 Gefördert durch: Universitätsgesellschaft Münster e.V. Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt |
Podiumsdiskussion: Welche Sprache spricht Gott? Wolf, Hubert; Strutwolf, Holger (14.10.2022) Welche Sprache spricht Gott?, Eisenach, Automobilmuseum Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Podiumsdiskussion: Welche Sprache spricht Gott? Wolf, Hubert; Strutwolf, Holger (08.09.2022) Welche Sprache spricht Gott?, Münster, Rathausfestsaal Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
Die Textgeschichte des Codex Bezae im Markusevangelium Promovend*in: Peter Lorenz | Betreuer*innen: Eve-Marie Becker Zeitraum: 06.06.2017 - 15.07.2020 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
„Ps.-Athenagoras De Resurrectione“ - Datierung und Kontextualisierung der dem Apologeten Athenagoras zugeschriebenen Auferstehungsschrift Promovend*in: Nikolai Kiel | Betreuer*innen: Strutwolf, Holger Zeitraum: bis 04.02.2015 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |