Akademische Ausbildung | |
| 2008 - 2012 | Promotion am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ |
| 2007 - 2008 | Stipendiat am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster |
| 2007 | Studienabschluss (M. A.) |
| 2001 - 2007 | Studium der Kommunikationswissenschaft, Neueren und Neuesten Geschichte und des Öffentlichen Rechts in Münster |
| 2005 - 2006 | Studium der Kommunikationswissenschaft, Neueren und Neuesten Geschichte und des Öffentlichen Rechts in Amsterdam |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| Deutsche Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) | |
| European Communication Research and Education Association (ECREA) | |
Karis, Tim (2014) In: Macey, Deborah A.; Ryan, Kathleen M.; Springer, Noah J. (Hrsg.), How Television Shapes Our Worldview. Media Representations of Social Trends and Change, 47-66. Lanham et al.: Lexington Books. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
Karis, Tim (2013) Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Fachbuch (Monographie) | Veröffentlicht | |
Karis Tim (2012) In: Dreesen Philipp,Kumiega Lukasz, Spieß Constanze (Hrsg.), Mediendiskursanalyse. Diskurse – Dispositive – Medien – Macht, 47-74. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
Karis Tim (2012) In: Fürst Alfons, Harutyunyan Harutyun, Schrage Eva-Maria,Voigt Verena (Hrsg.), Vom Ketzer bis zum Terroristen: Interdisziplinäre Studien zur Konstruktion und Rezeption von Feindbildern, 173-190. Münster: Aschendorff Verlag. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
Karis Tim (2010) In: Robert Rüdiger, Schlicht Daniela, Saleem Shazia (Hrsg.), Kollektive Identitäten im Nahen und Mittleren Osten. Studien zum Verhältnis von Staat und Religion, 233-252. Münster: Waxmann. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht |
| Mediendiskurs Islam. Narrative in der Berichterstattung der 'Tagesthemen' 1979-2010. Promovend*in: Karis, Tim | Betreuer*innen: Blöbaum, Bernd; Willems, Ulrich Zeitraum: 09.04.2009 - 29.08.2012 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |