Akademische Ausbildung | |
11/1999 | Habilitation für das Fach Pharmazeutische Biologie |
06/1994 | Promotion (Dr. rer. nat.) im Fach Pharmazeutische Biologie |
01/1990 | Approbation als Apotheker |
10/1988 - 09/1989 | Praktisches Jahr bei der Hoechst-AG und Bären-Apotheke Frankfurt-Höchst |
04/1984 - 08/1988 | Studium der Pharmazie: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Berufliche Stationen | |
seit 04/2005 | Universitätsprofessor (W2): Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie |
12/2004 - 04/2005 | Außerplanmäßiger Professor: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Pharmazeutische Biologie |
03/2001 - 04/2005 | Hochschulassistent (C2): Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Pharmazeutische Biologie |
12/1995 - 02/2001 | Wissenschaftlicher Assistent (C1): Institut für Pharmazeutische Biologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
03/1995 - 11/1995 | DFG-Forschungsstipenidat: Department of Chemistry, Louisiana State University, Baton Rouge, USA |
01/1994 - 03/1995 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Pharmazeutische Biologie |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
seit 04/2006 | Mitglied der Sachverständigenkommission für das Fachgebiet D "Grundlagen der Pharmazeutischen Biologie und Humanbiologie" beim IMPP, Mainz |
Rufe auf eine Professur | |
02/2005 | Ruf auf eine Professur, Universität Münster (angenommen) |
Editor-in-Chief: Schmidt TJ (2025) In: Molecules, 30. Quellenedition (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Schmidt TJ, Sülsen VP, Matasyoh J (Hrsg.) (2025) In: Molecules, 30. Sonderheft einer Fachzeitschrift | Veröffentlicht | |
Mohamed, W.N.; Butt, H.S.; Schmidt, T.J.; Angelov, A.; Wu, D.; Malterud, K.E.; Inngjerdingen, M.; Inngjerdingen, K.T.; Wangensteen, H (2025) In: Phytochemistry, 229, 114308. doi:10.1016/j.phytochem.2024.114308 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Schäfer, L.; Cal, M.; Kaiser, M.; Mäser, P. Schmidt, T.J. (2025) In: Molecules, 30, 1093. doi:10.3390/molecules30051093 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Schou C, Mukavi J, Sendker J, Miliotou A, Christodoulou V, Sarigiannis Y, Jovanovic A, Schmidt TJ, Karanis P. (2025) In: Microbial Pathogenesis, 202, 107441. doi:10.1016/j.micpath.2025.107441 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.10.2020 - 31.12.2023 Gefördert durch: Universität Münster-interne Förderung - Topical Programmes Art des Projekts: Durch die Universität Münster intern gefördertes Projekt | |
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2024 Gefördert durch: Wilhelm Doerenkamp Stiftung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 15.11.2016 - 31.12.2017 Gefördert durch: Stiftung "Plants for Health" Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.09.2016 - 31.08.2019 Gefördert durch: Apothekerstiftung Westfalen-Lippe Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Neglected Diseases (Themenschwerpunkt innerhalb des strategischen Partnerschaftprogramms WWU-USP) (WWU.USP.ND) Laufzeit: 01.10.2015 - 30.09.2018 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
Egon-Stahl-Preis Verliehen von: Gesellschaft für Arzneipflanzen- und Naturstoff-Forschung e.V. (GA) Verliehen an: Schmidt, Thomas J. Bekannt gegeben am: 01.01.2000 | Verleihung erfolgte am: 01.01.2000 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung | |
PHOENIX Pharmazie Wissenschaftspreis 1998 Verliehen von: PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG Verliehen an: Schmidt, Thomas J.; Merfort; I. Verleihung erfolgte am: 01.01.1998 Art der Preisverleihung: Preis für beste Veröffentlichung |
In silico-Identifizierung und in vitro-Evaluation neuer Inhibitoren von Enzymen des Folatstoffwechsels trypanosomatider Infektionserreger Promovend*in: Katharina Possart | Betreuer*innen: Schmidt, Thomas J. (Professur für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie (Prof. Schmidt)) | Gutachter*innen: Schmidt, Thomas; Jose, Joachim Zeitraum: 01.07.2020 - 12.04.2024 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Untersuchungen pharmakokinetischer Eigenschaften von antileishmanialen Sesquiterpenlactonen aus Arnica montana L. Promovend*in: Franziska Michaela Jürgens | Betreuer*innen: Schmidt, Thomas J. (Professur für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie (Prof. Schmidt)) Humpf, Hans-Ulrich – Professur für Lebensmittelchemie (Prof. Humpf) | Gutachter*innen: Schmidt, Thomas J. (Professur für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie (Prof. Schmidt)) Humpf, Hans-Ulrich – Professur für Lebensmittelchemie (Prof. Humpf) Zeitraum: 01.04.2019 - 25.08.2022 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Buxus-Alkaloide als Wirkstoffe gegen Erreger tropischer Infektionskrankheiten Promovend*in: Lara Ute Szabó | Betreuer*innen: Schmidt, Thomas J. (Professur für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie (Prof. Schmidt)) Jose, Joachim – Professur für Pharmazeutische Chemie (Prof. Jose) | Gutachter*innen: Schmidt, Thomas J. (Professur für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie (Prof. Schmidt)) Jose, Joachim – Professur für Pharmazeutische Chemie (Prof. Jose) Zeitraum: 01.03.2019 - 28.02.2022 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Antiprotozoal wirkende Alkaloide aus Pachysandra terminalis Promovend*in: Flittner, Dagmar | Betreuer*innen: Schmidt, Thomas J. Wünsch, Bernhard | Gutachter*innen: Schmidt, Thomas J. Wünsch, Bernhard Zeitraum: 01.04.2015 - 26.02.2021 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Qualitative and Quantitative Structure-Activity Relationships on 2-phenyl-2,3-dihydrobenzofurans as Leishmanicidal Agents Promovend*in: Bernal, Freddy Alexander | Betreuer*innen: Schmidt, Thomas J. Wünsch, Bernhard | Gutachter*innen: Schmidt, Thomas J. Wünsch, Bernhard Zeitraum: 01.08.2015 - 04.10.2019 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |