
Akademische Ausbildung | |
| 04/2014 - 05/2018 | Promotionsstudentin am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Interorganisationssysteme, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
| 2006 - 2011 | Studium der Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
| 2005 - 2006 | Auslandsstudium an der Katholieke Universiteit Leuven, Belgien |
| 2003 - 2005 | Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Julius-Maximilians Universtät Würzburg |
Berufliche Stationen | |
| seit 01/2024 | Head of International Accreditations am Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster |
| seit 09/2018 | Manager Internationale Akkreditierung am Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster |
| 11/2013 - 08/2018 | AACSB-Akkreditierungskoordinatorin am Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster |
| 02/2012 - 05/2018 | Koordinatorin für Internationales am Dekanat der Wirtschaftswissenschaften (International Relations Center) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
| 07/2007 - 01/2012 | Studentische Hilfskraft im International Office der Westfälischen Wilhelms-Universität |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 11/2018 | Vorstandsmitglied bei AlumniUM e.V |
| seit 2014 | AACSB European Affinity Group |
| seit 10/2014 | Fachbereichsrat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät |
Wohlhage, Sophie (2019) Hamburg: Verlag Dr. Kovač. Fachbuch (Monographie) | Veröffentlicht |
Laufzeit: 30.04.2014 - 16.05.2018 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
| AACSB Accreditation of a German School of Business: A sensemaking perspective Promovend*in: Sophie Wohlhage | Betreuer*innen: Klein, Stefan; Sporn, Barbara Zeitraum: 01.04.2014 - 14.05.2018 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |