Profilbild von PD Dr. Gianmaria Zamagni

PD Dr. Gianmaria Zamagni

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Akademische Ausbildung

seit 07/2015Privatdozent für das Fach Religionsgeschichte – Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main unter dem Dekanat von Herrn Professor Dr. Thomas Schreijäck
seit 07/2014Habilitation in Religionswissenschaften, Fach: Religionsgeschichte (FB Katholische Theologie) Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; Habilitationsschrift: „Das ,Ende des konstantinischen Zeitalters‘ und die Modelle einer ‚Neuen Christenheit‘ im 20. Jahrhundert“ (1. Gutachter: Prof. Dr. Claus Arnold, 2. Gutachter: Prof. Dr. Thomas M. Schmidt).
seit 12/2013Habilitation in Religionswissenschaften (Italien: Abilitazione scientifica nazionale) Als Professor 2. Fascia (Assoz.) im Sektor 11A4: „Scienze del libro e del documento e Scienze storico religiose“ (Buch- und Dokumentwissenschaften und geschichtliche Religionswissenschaften)
11/2004 - 04/2009Postdoc-Ausbildung an der Stiftung für Religionswissenschaften „Johannes XXIII.“ (Bologna). Forschungsthema: „Ende des konstantinischen Zeitalters. Genealogische Retrospektive eines kritischen Begriffs“
01/2001 - 06/2004Ph.D. (Universität Bologna) in Religionswissenschaften. Promotionsthema: „Schrift Wahrheit Dominium. Bibel, Metaphysik und Politik in John Wyclifs Hermeneutik zwischen der Postilla in totam Bibliam und dem Tractatus de veritate sacre Scripture (1372-1378)”

Berufliche Stationen

seit 09/2009Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Exzellenzcluster „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne“; Projekt D9: Der Vatikan und die Legitimation physischer Gewalt. Das Beispiel des Spanischen Bürgerkriegs
10/2015 - 10/2016Vertretungsprofessur für Geschichte der mittelalterlichen Philosophie an der Universität von Bologna
10/2007 - 10/2009Postdoc-Stipendium am Seminar für Politik Institutionen Geschichte der Universität Bologna
11/2005 - 11/2007Forschungsstipendium am Seminar für Politik Institutionen Geschichte der Universität Bologna
11/2004 - 11/2005Postdoc-Stipendium an der Stiftung für Religionswissenschaften „Johannes XXIII.“ (Bologna)

Publikationen

Zamagni Gianmaria (2017)
In: Modernism. Annual Journal of Contemporary Religious Reformism, 3
Art der Publikation: Rezension (Zeitschrift)
Zamagni Gianmaria (2017)
In: Modernism. Annual Journal of Contemporary Religious Reformism, 3
Art der Publikation: Rezension (Zeitschrift)
Zamagni Gianmaria (2017)
In: Melloni Alberto, Grossi Giulia, Cavagnini Giovanni (Hrsg.), Benedetto XV. Papa Giacomo Della Chiesa nel mondo dell’“inutile strage”. Bologna: Il Mulino.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Zamagni, Gianmaria (2017)
In: Cristianesimo nella storia, 2016(3)
Art der Publikation: Rezension (Zeitschrift)
Zamagni, Gianmaria (2017)
In: Dianoia. Rivista di storia della filosofia, 2016(23)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.09.2007 - 31.10.2012 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit: 01.01.2003 - 31.12.2011 | 2. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Sonderforschungsbereich
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster

Vorträge

Religionsgeschichte als religiöse Begriffsgeschichte
Zamagni Gianmaria (24.06.2015)
Relig-ar Sur 2015, iv Jornadas de Religión y Sociedad en el Argentina contemporánea y países del cono sur, Buenos Aires, Argentinien
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
»Pas pour l’instant«. Der Empfang der Enzyklika Mit brennender Sorge im Spanien
Zamagni Gianmaria (05.06.2015)
Internationalen Kongress: Catholicisme, racisme et totalitarismes, Brest, Frankreich
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
»¡Viva España! ¡Viva Cristo Rey!« Das Spanische Bischofsamt und der Bürgerkrieg
Zamagni Gianmaria (05.05.2015)
Internationalen Kongress: Der Pontifikat Pius’ XI. im Kontext der europäischen Krise: historiographische Probleme, Villa Vigoni, Loveno di Menaggio (CO), Italien
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
„Un parti qui fera scandale“. Christen gegen die Gewalt im Spanischen Bürgerkrieg
Zamagni Gianmaria, Morant i Ariño Toni (31.10.2014)
Die Europäische Verwicklung im Spanischen Bürgerkrieg, Lissabon, Portugal
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Der Vatikan und die Legitimation physischer Gewalt im Beispiel des Spanischen Bürgerkriegs 1936-1939
Zamagni Gianmaria, Morant i Ariño Toni (15.09.2012)
VIII. Workshop Historische Spanienforschung, Kochel am See
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Alle Vorträge anzeigen