Akademische Ausbildung | |
2014 - 2019 | Promotionsstudentin der Graduate School of Politics (GraSP) der WWU, Mitglied der Forschungsgruppe "Internationale und Europäische Governance" |
2016 | PhD Summer School "Re-Activating Gender-Sensitive Research on Land: Land Commodification, Land Tenure and Gender in Africa"; in Cape Coast, Ghana |
2010 - 2013 | M.A. Studium Friedens- und Konfliktforschung, Philipps-Universität Marburg |
2008 - 2010 | B.A. Studium Soziologie und Politikwissenschaft, Universität Rostock |
2006 - 2009 | B.A. Demografie und VWL, Universität Rostock |
Berufliche Stationen | |
seit 2013 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung, IfPol |
2012 | Volunteer, Peace Agents Foundation Philippinen |
2011 - 2012 | Praktikantin, Ziviler Friedensdienst (GIZ) Äthiopien |
2009 - 2010 | Gastforscherin, Legal and Human Rights Center of Tanzania |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
seit 2015 | Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Asienforschung (DGA) |
seit 2014 | Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Friedens- und Konfliktforschung (AFK) |
seit 2014 | Gründerin und Sprecherin des Arbeitskreises "Natur-Ressourcen-Konflikte" der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung (mit Louisa Prause) |
seit 2014 | Mitglied der International Studies Association (ISA) |
2014 - 2016 | Stellvertreterin der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen in der Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs |
Hennings, Anne (2019) Art der Publikation: Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung | |
Hennings, Anne (2019) In: Africa Spectrum, 54(1) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Hennings, Anne (2019) In: Critical Asian Studies, 51(1) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Hennings, Anne; Dietz, Kristina (2019) In: Brunner, Jan; Dobelmann, Anna; Kirst, Sarah; Prause, Louisa (Hrsg.), Wörterbuch der Land- und Rohstoffkonflikte. Marburg: Transcript Verlag. Art der Publikation: Lexikonartikel (Buchbeitrag) | |
Hennings, Anne (2019) In: PERIPHERIE, 152 Art der Publikation: Rezension (Zeitschrift) |
Land governance and smallholders in Sierra Leone Hennings, Anne (14.11.2018) Round table discussion on land governance, Welthungerhilfe, Freetown, Sierra Leone Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag | |
Wie erforschen wir Konflikte? Herausforderungen ethischer Feldforschung im Kontext von Ressourcenkonflikten Hennings, Anne; Prause, Louisa (12.04.2018) 50. AFK Kolloquium, Berlin, Germany Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Ex-Combatants, Post-War Contestation and (Non-) Violence against Land Deals Hennings, Anne (07.04.2018) ISA Annual Convention, San Francisco, USA Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Widerstand gegen Land Grabbing in Nachkriegsgesellschaften Hennings, Anne (30.01.2018) Speaker Series Department of Asian and African Studies, Humboldt University Berlin, Germany Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Teaching the Holocaust in contemporary Germany: Challenges of dealing with the past 70 years on Hennings, Anne (31.01.2017) Sleuk Rith Institute Speaker Series, Phnom Penh, Cambodia Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
Mistrust, War-Fatigue, Unusual Alliances – Post-War Contestation of Land Deals and Repercussions for Conflict Transformation
Promovend*in: Hennings, Anne | Betreuer*innen: Fuchs, Doris; Bonacker, Thorsten Zeitraum: bis 07.06.2019 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |