Akademische Ausbildung | |
| Studium der Germanistik und Philosophie in Kiel, Tübingen und Berkeley | |
| 2003 | Habilitation |
| 2003 | Habilitation, Universität Rostock |
| 1993 | Promotion in Tübingen |
| 1990 - 1993 | Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes |
| 1990 - 1993 | Promotionsstudium, Universität Tübingen |
| 1984 - 1990 | Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes |
| 1989 | Magister Artium (Germanistik), Universität Tübingen |
| 1983 - 1989 | Studium der Germanistik, Universitäten Kiel und Tübingen |
Berufliche Stationen | |
| seit 2005 | Professor für Neuere deutsche Literatur an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
| 2007 | Fellow am Zentrum für Literaturforschung (ZfL), Berlin |
| 2003 - 2005 | Professor of Literature an der International University Bremen |
| 2003 | Assistent am Lehrstuhl für Neueste deutsche Literatur in Rostock |
| 1999 - 2003 | Assistent am Lehrstuhl für Neueste deutsche Literatur, Universität Rostock |
| 2001 | Fellow am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK), Wien |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| 1998 | Redakteur des Reallexikons der deutschen Literaturwissenschaft |
| 1993 - 1998 | Redaktor des "Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft" |
Rufe auf eine Professur | |
| 2005 | Ruf auf eine Professur für Neuere deutsche Literatur, Universität Münster (angenommen) |
| 2005 | Ruf auf eine Professur für Literature, Constructor University |
Baßler, Moritz (2025) In: Thums, Barbara; Schäfer Armin (Hrsg.), Aichinger-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung., 39-51. Berlin: J.B. Metzler Verlag. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
Baßler, Moritz; Drügh, Heinz (2025) In: POP. Kultur und Kritik, 27(27), 114-118. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Baßler, Moritz (2025) In: Thums, Barbara; Schäfer, Achim (Hrsg.), Aichinger Handbuch. Leben - Werk - Wirkung, 273-276. Berlin: J.B. Metzler Verlag. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Baßler, Moritz (2024) In: Pabst, Philipp u.a. (Hrsg.), Faszinosum 1950er Jahre, 69-ff.. Bielefeld: Transcript Verlag. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
Baßler, Moritz; Frick, Werner; Schmitz-Emans-Monika (Hrsg.) (2024) Berlin/Boston: De Gruyter. doi:10.1515/9783111005768 Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.12.2019 - 30.09.2020 Gefördert durch: Universitätsgesellschaft Münster e.V. Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 29.11.2019 - 30.11.2019 Gefördert durch: Universitätsgesellschaft Münster e.V. Art des Projekts: Wissenschaftliche Veranstaltung | |
Laufzeit: 28.02.2019 - 01.03.2019 Gefördert durch: Fritz Thyssen Stiftung - Tagungsförderung Art des Projekts: Wissenschaftliche Veranstaltung | |
6. Internationale Konferenz der EAM - Europäisches Netzwerk für Studien zu Avantgarde und Moderne (EAM 2018) Laufzeit: 05.09.2018 - 07.09.2018 Gefördert durch: Spender/Sponsoren, Teilnahmebeiträge/Tagungsgebühren, DFG - Internationale wissenschaftliche Veranstaltungen Art des Projekts: Wissenschaftliche Veranstaltung | |
Laufzeit: 01.10.2017 - 30.09.2020 Gefördert durch: VolkswagenStiftung Art des Projekts: Beteiligung in sonstigen Verbundvorhaben |
| Anerkennungspreis im Rahmen des Hochschulwettbewerbs "Geist begeistert" Verliehen von: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Haus der Wissenschaft (Bremen) Verliehen an: Baßler, Moritz; Erdbeer, Robert Matthias; Karczewski, Rainer Verleihung erfolgte am: 01.01.2007 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung |
| "Alles gehört Dir, eine Welt aus Papier" - Manifeste in der Popkultur Promovend*in: Seidel, Anna | Betreuer*innen: Baßler, Moritz; N.N.; N.N Zeitraum: 01.04.2014 - 22.02.2018 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Zur Narrativierung der zirzensischen Kunst - Grundlegung einer neuen Zirkusästhetik Promovend*in: Trapp, Franziska | Betreuer*innen: Baßler, Moritz; Goudard, Philippe Zeitraum: bis 31.12.2017 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Das Prosawerk Max Herrmann-Neißes in seiner Berliner Phase (1917-1933): post-wilhelminische Parameter und literarische Verfahren im Übergang vom… Promovend*in: Gerold Meischen | Betreuer*innen: Baßler, Moritz Zeitraum: bis 30.06.2017 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Populärkultur in der deutschsprachigen Literatur. 1950 bis 1970 Promovend*in: Pabst, Philipp | Betreuer*innen: Baßler, Moritz Zeitraum: bis 31.12.2016 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Die lyrische Form und die kulturpoetische Funktion des deutschen Rap Promovend*in: Andres, Lennart | Betreuer*innen: Baßler, Moritz Zeitraum: 01.10.2013 - 30.09.2016 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |