Akademische Ausbildung | |
1999 - 2006 | Studium der Psychologie (Diplom), Universität Münster |
Berufliche Stationen | |
seit 10/2009 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitseinheit "Klinische Psychologie und Psychotherapie", WWU Münster |
seit 04/2007 | Promotionsstudium, Universität Münster |
2013 | Approbation als Psychologischer Psychotherapeut |
2008 - 2013 | Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten am IPP Münster |
2008 - 2009 | Stationär therapeutische Tätigkeit, Westfälische Klinik Lengerich |
Klumparendt, A.; Nelson, J.; Barenbrügge, J.; Ehring, T. (2019) In: BMC Psychiatry, 19(1/36) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Burmeister, K.; Hösche, l K.; Barenbrügge, J.; Chrysanthou, C.; Rist, F.; Neacsiu, A.D.; Pedersen, A. (2017) In: Diagnostica, 63(1) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Schierholz, A.; Krüger, A.; Barenbrügge, J.; Ehring, T. (2016) In: European Journal of Psychotraumatology, 7 Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Burmeister, K.; Höschel, K.; Barenbrügge, J.; Chrysanthou, C.; Rist, F.; Neacsiu, A. D.; Pedersen, A. (2016) In: Diagnostica, 63 Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Seidemann, J.; Fantuzzi, M.; Barenbrügge, J.; Buhlmann, U. (2016) In: 34. Symposium der Fachgruppe für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Bielefeld, Deutschland. www.dgps.de Art der Publikation: Abstract in Online-Sammlung (Konferenz) |
Wie wichtig sind Gesundheitsstandards und Gesundheitsverhalten für Krankheitsangst? Barenbrügge J, Rist F (18.05.2012) 30. Symposium Klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie , Luxemburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Krankheitsbezogene Metakognitionen und deren Zusammenhang mit Facetten von Krankheitsangst.
Barenbrügge J, Glöckner-Rist A, Rist F (14.05.2010) 28. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie , Mainz Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |