Akademische Ausbildung | |
2016 - 2019 | Studium der Kommunikationswissenschaft (Master) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
2013 - 2016 | Studium der Kommunikationswissenschaft (Bachelor) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
Berufliche Stationen | |
seit 01/2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt "Belonging then and now" (finanziert durch die Alfred Landecker Foundation) |
seit 02/2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Asking the Pope for Help. Jüdische Opfer des NS-Regimes in den Quellen des Vatikans. Eine Online-Edition" (finanziert durch die Stiftung EVZ) |
2022 - 2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsmanagement am Seminar für Mittlere und Neue Kirchengeschichte |
2019 - 2022 | Volontärin und Redakteurin in der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
2016 - 2019 | Verschiedene Tätigkeiten als Studentische Hilfskraft; unter anderem: in der Medienpraxis des Instituts für Kommunikationswissenschaft, bei PD Dr. Thomas Birkner und Prof. Dr. Marcinkowski (Forschungsunterstützung) |
Wolf, Hubert; Haack, Jana; Hinkel, Sascha; Richter, Elisabeth-Marie; Schepers, Judith; Schüler, Barbara; (2024) In: Antisemitism Studies, 8(1) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Wolf, Hubert; Haack, Jana; Hinkel, Sascha; Richter, Marie-Elisabeth; Schepers, Judith; Schüler, Barbara; (2024) In: Simon Unger-Alvi; Nina Valbousquet; (Hrsg.), The Global Pontificate of Pius XII: War and Genocide, Reconstruction and Change, 1939-1958. Brooklyn: Berghahn Books. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Wolf, Hubert; Hinkel, Sascha; Richter, Elisabeth-Marie; Haack, Jana; Schüler, Barbara (2023) In: Revue d'histoire de la Shoah, 218(2) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) |
Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2029 Gefördert durch: Alfred Landecker Foundation Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.11.2021 - 31.12.2026 Gefördert durch: Spender/Sponsoren, Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt |
Asking the Pope for Help – Bittschreiben jüdischer Verfolgter Wolf, Hubert; Schüler, Barbara; Haack, Jana; (18.05.2025) Szenische Lesung, Dalheim Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
„Heiliger Vater, retten Sie uns!“ Bittschreiben jüdischer Menschen an Papst Pius XII.
Wolf, Hubert; Haack, Jana; (09.10.2024) Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf , Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Heiliger Vater, retten Sie uns! Die Bittschreiben verfolgter Juden an Papst Pius XII. Haack, Jana; Hinkel, Sascha; Kempe, Maik Henning; Richter, Elisabeth-Marie; Schepers, Judith; Schüler, Barbara; Wolf, Hubert (23.01.2023) Heiliger Vater, retten Sie uns! Die Bittschreiben verfolgter Juden an Papst Pius XII., Katholische Akademie in Bayern, München Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
"Holy Father, help us!“. Petitions by Jewish victims of the Holocaust kept in the Vatican Archives. An online edition Haack, Jana; Hinkel, Sascha; Kempe, Maik Henning; Richter, Elisabeth-Marie; Schüler, Barbara; Wolf, Hubert (20.10.2022) Brownbaglunch (United States Holocaust Memorial Museum), virtuell Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Shaping attitudes towards sexual harassment: Testing the influences of highly immersive technology and perpetrator framing. Wilhelm, Rebekka; Günzel, Matthias; Zemlicka, Tim; Ghavamzadeh, Shaghayegh; Reer, Felix; Quandt, Thorsten (02.11.2018) 7th European Communication Conference - Centres and Peripheries: Communication, Research, Translation, Lugano Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |