Akademische Ausbildung | |
2008 | Habilitation in Alttestamentlicher Wissenschaft an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn |
2002 | Promotion (Betreuer: H.-J. Fabry und F.-L. Hossfeld) |
1995 - 2001 | Promotionsstudium in Bonn |
1990 - 1998 | Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes (Grund- und Promotionsförderung) |
1989 - 1995 | Diplomstudium der katholischen Theologie in Bonn und am Theologischen Studienjahr der Dormitio Abtei in Jerusalem |
Berufliche Stationen | |
seit 03/2012 | Universitätsprofessor für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster |
seit 2007 | Dozent am Theologischen Studienjahr der Dormitio Abtei in Jerusalem |
2008 - 2011 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster im Projekt D1 „Göttliche Gewalt. Religionsgeschichtliche und rezeptionshermeneutische Analysen zu den Gottesbildern der Hebräischen Bibel“, seit 1.10.2009 Projektleitung |
1999 - 2008 | wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. wissenschaftlicher Assistent (C1) am Alttestamentlichen Seminar der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn (Prof. Dr. F.-L. Hossfeld) |
2003 | Stipendiat der EKD für die Teilnahme am Lehrkurs des deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes in Jerusalem und Amman |
1997 - 1999 | Lehrbeauftragter für Hebräisch an der Universität Bonn |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
seit 2014 | Vertrauensdozent der Studienstiftung des deutschen Volkes |
seit 2013 | Beirat des Katholisch-Theologischen Fakultätentages |
seit 2011 | Mitherausgeber der "Wissenschaftlichen Monographien zum Alten und Neuen Testament" |
seit 2008 | Society of Biblical Literature |
seit 2005 | Netzwerk "Theologie und Hochschuldidaktik" |
seit 1999 | Arbeitsgemeinschaft der katholischen Alttestamentlerinnen und Alttestamentler |
Schnocks, Johannes (2025) In: Achermann, Eric; Speth, Sebastian (Hrsg.), Vergeltung und Verfahren. Zur Verbrechensdarstellung vor der klassischen Kriminalliteratur, 27-39. Berlin: J.B. Metzler Verlag. doi:10.1007/978-3-662-70004-4 Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Schnocks, Johannes (2025) In: Axt-Piscalar, Christine; Sattler, Dorothea (Hrsg.), Zur Freiheit befreit. Ökumenische Perspektiven, 77-95. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Schnocks, Johannes (2025) In: Fuchs, Doris; Krems, Eva-Bettina; Wagner-Engelhaaf, Martina (Hrsg.), Emotion and Religion in Times of Crisis, 201-213. Baden-Baden: Ergon Verlag. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Schnocks, Johannes (2024) In: Werkner, Ines-Jacqueline (Hrsg.), Handbuch Religion in Konflikten und Friedensprozessen, 725-739. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi:10.1007/978-3-658-44929-2_54 Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Schnocks, Johannes (2024) In: Ballhorn, Egbert; Steins, Georg; Wildgruber, Regina; Zwingenberger, Uta (Hrsg.), 42 große Wörter. Schlüssel zur Botschaft der Bibel, 39-47. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2025 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster Art des Projekts: DFG-Hauptprojekt koordiniert an der Universität Münster | |
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2025 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster | |
Laufzeit: 01.11.2012 - 31.12.2018 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster | |
Laufzeit: seit 02.09.2011 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: seit 30.05.2011 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
Die Konstruktion und Dekonstruktion der Feinde als Strategie der Gewaltüberwindung in den Ps 35 - 41 Promovend*in: Katharina Fockenbrock, Mag. Theol. | Betreuer*innen: Schnocks, Johannes; Dyma, Oliver | Gutachter*innen: Schnocks, Johannes; Dyma, Oliver Zeitraum: 01.01.2019 - 30.09.2023 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |