Profilbild von Dr. Malte Stoffers

Dr. Malte Stoffers

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Curriculum Vitae (CV)

  • Förderung Exekutiver Funktionen

Akademische Ausbildung

04/2021 - 04/2025Promotion (Dr. phil.) in der Sportwissenschaft an der Universität Münster
10/2017 - 03/2020Master of Education Sport und Anglistik an der Universität Münster
10/2013 - 09/2017Zwei-Fach Bachelor Sport und Anglistik an der Universität Münster

Berufliche Stationen

04/2021 - 10/2025Wissenschaftlicher Mitarbeiter am AB Bildung und Unterricht im Sport, Institut für Sportwissenschaft der Universität Münster
02/2021 - 03/2021Lehrkraft am Gymnasium Wolbeck in Münster
01/2020 - 01/2021Lehrkraft an der Friedrich-Ebert-Realschule in Hamm
09/2019 - 11/2019Lehrkraft an der Geschwister-Scholl-Realschule in Senden
02/2019 - 08/2019Lehrkraft am Gymnasium Wolbeck in Münster
05/2019 - 07/2019Werkstudent an der Europa-Universität Flensburg, Abteilung Sportwissenschaft
10/2016 - 03/2019Studentische Hilfskraft am AB Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter, Institut für Sportwissenschaft der Universität Münster

Publikationen

Stoffers, Malte (2025)
WiesbadenSpringer VS. doi:10.1007/978-3-658-48920-5
Fachbuch (Monographie) | Veröffentlicht
Stoffers, Malte (2024)
In: Fußballtraining30(11)28-33.
Nicht-wissenschaftlicher Beitrag (Zeitschrift) | Veröffentlicht
Jans, Simon; Glöckle, Alex (2024)
Audiobeitrag | Veröffentlicht
Kohake, Kathrin; Richartz, Alfred; Henning, Lena; Stoffers, Malte (2024)
In: Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Hrsg.), BISp-Jahrbuch: Forschungsförderung 2023/24175-179Bonn / Bundesinstitut für Sportwissenschaft. doi:10.4126/FRL01-006484154
Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht
Stoffers, Malte (2023)
In: Forum Kinder- und Jugendsport – Zeitschrift für Forschung, Transfer und Praxisdialog4(4)53-58. doi:10.1007/s43594-023-00092-1
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: seit 01.04.2022
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt