Magister Artium Christian Groer

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Curriculum Vitae (CV)

  • Neolithisierungsprozesse in Nordwestdeutschland
  • Archäologische Prospektionen in der Region Baumberge / Stevertal
  • Montanarchäologie (Früher Kupferbergbau, Goldbergbau)

Akademische Ausbildung

seit 10/2006Promotion, Ur- und Frühgeschichte, WWU-Münster
10/1999 - 10/2006Studium der Ur- und Frühgeschichte (M.A.), WWU Münster

Berufliche Stationen

12/2009 - 03/2011Wiss. Hilfskraft (Leitung) des Projekts "Archäologische Geländesondierungen in den Baumbergen zur Etablierung eines siedlungsarchäologischen Forschungsprojekts" (Bonusprogramm Rektorat WWU-Münster)
01/2008 - 12/2010Koordination des Projekts "Eisen und Gold - Auf den Spuren der Metallurgie des Alten Thrakiens" (gefördert durch die Alexander-von-Humboldt-Stiftung; UFG, WWU-Münster)
01/2007 - 03/2009Wiss. Mitarbeiter (Leitung) des DFG-Projekts "Neolithisierungsprozesse in Nordwestdeutschland: Tradition, Innovation und Adaption zwischen 6000 und 3500 v. Chr." (UFG, WWU-Münster)

Projekte

Laufzeit: 01.10.2010 - 31.12.2012
Gefördert durch: Balkan Mineral and Mining EAD
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2011
Gefördert durch: Alexander von Humboldt-Stiftung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.01.2007 - 31.03.2009
Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt