Profilbild von Dr. rer. nat. Claudia Grzybowski

Dr. rer. nat. Claudia Grzybowski, Dipl.-Sportwiss.

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Curriculum Vitae (CV)

  • Therapeutisches Klettern

Akademische Ausbildung

10/1999 - 01/2006Studium Diplomsportwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Schwerpunkt "Bewegung und Leistung"
10/2002 - 08/2003Auslandsstudium an der University of Essex, Colchester, UK

Berufliche Stationen

seit 03/2010C-Trainerin Sportklettern, DAV
seit 04/2009Referentin des Zentrums für Weiterbildung, Institut für Sportwissenschaft, WWU Münster
seit 12/2005B-Trainerin Leichtathletik Mehrkampf, DOSB
seit 04/2005A-Trainerin Fitness- und Gesundheitssport, DFLV
04/2012 - 09/2013Wissenschaftliche Mitarbeiterin, AB Bewegungswissenschaft, WWU Münster
04/2008 - 04/2012Lehrkraft für besondere Aufgaben, AB Bewegungswissenschaft, WWU Münster
10/2007 - 04/2008Lehrkraft für besondere Aufgaben, AB Trainingswissenschaft der WWU Münster
04/2007 - 10/2007Wissenschaftliche Hilfskraft, Arbeitsbereich Trainingswissenschaft, WWU Münster

Publikationen

Grzybowski C, Donath L, Wagner H (2014)
In: Sportverletzung Sportschaden, 28(2)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Grzybowski C, Eils E (2013)
In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.), 22. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 4. bis 6. März 2013 in Mainz Teilhabe 2.0 - Reha neu denken?. Berlin: (kein Verlag angegeben).
Art der Publikation: Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz)
Grzybowski C, Eils E (2012)
In: Eckert K, Wagner P (Hrsg.), Ressource Bewegung - Herausforderungen für Gesundheit- und Sportsystem sowie Wissenschaft. Hamburg: Feldhaus Verlag.
Art der Publikation: Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz)
Grzybowski C, Eils E (2011)
In: Sportverletzung Sportschaden, 25(2)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Schöllhorn W, Michelbrink M, Grzybowski C (wissenschaftliche Leitung & Regie), Saller R (Produktion) (2007)
Art der Publikation: Audiobeitrag

Projekte

Laufzeit: 01.08.2010 - 31.07.2013
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Art des Projekts: Beteiligung in einem BMBF-Verbund