Profilbild von Dr. Lukas Schrader

Dr. Lukas Schrader

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Molekulare Evolutionsbiologie (Prof. Gadau)

Curriculum Vitae (CV)

  • Adaptationsgenomik, Populationsgenomik, Myrmecologie

Akademische Ausbildung

2011 - 2015Promotion (Uni Regensburg)
2005 - 2010Diplom (Ruhr-Uni Bochum)

Berufliche Stationen

2015 - 2017Post-doc (Københavns Universitet)

Publikationen

Tania Chavarria-Pizarro, Mohammed Errbii, Janina Rinke, Lukas Schrader, Jürgen Gadau (2025)
In: bioRxiv
Forschungsartikel in Online-Sammlung | Preprint | akzeptiert / in Druck (unveröffentlicht)
Kurtz, Joachim; Sayed, Rascha; Şahin, Özge; Errbii, Mohammed; Prüser, Tobias; Schrader, Lukas; Schulz, Nora (2025)
In: Research Square
Forschungsartikel in Online-Sammlung | Preprint | Veröffentlicht
Errbii M, Ernst U, Lajmi A, Gadau J, Schrader L (2024)
In: BMC Biology22. doi:10.1186/s12915-024-01907-z
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
van den Bos, Esther; Gadau, Jürgen; Schrader, Lukas (2024)
In: Biology Methods and Protocolsbpae050. doi:10.1093/biomethods/bpae050
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Errbii, Mohammed; Gadau, Jürgen; Becker, Kerstin; Schrader, Lukas; Oettler, Jan (2024)
In: Genome Research34(6). doi:10.1101/gr.278392.123
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.07.2022 - 30.06.2025
Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.05.2022 - 30.04.2025
Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Schwerpunktprogramm
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb der Universität Münster
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.09.2021 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Schwerpunktprogramm
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb der Universität Münster
Laufzeit: seit 01.05.2017
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt