Alexander Brosch, M.A.

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Sinologie (Prof. Storm)

Curriculum Vitae (CV)

  • Gesellschaftliche Stellung der Frau/der Mutter/der Witwe im frühkaiserzeitlichen China
  • Formen und praktische Ausgestaltung von Regentschaften im kaiserzeitlichen China
  • Machtstrukturen am Kaiserhof der Han-Zeit
  • Historiographie der beginnenden Kaiserzeit Chinas

Akademische Ausbildung

seit 10/2019Promotion im Fach Sinologie
10/2016 - 09/2019Masterstudium im Fach Sinologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
09/2016 - 06/2017National Soochow University Taibei 東吳大學, Department of Chinese Literature 中國文學系; Department of History 歷史學系
10/2012 - 09/2016Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Zwei-Fach-Bachelor in Chinastudien und Ökonomik
03/2015 - 09/2015National Cheng Kung University Tainan 成功大學, Chinese Language Center 華語中心

Berufliche Stationen

seit 01/2020Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sinologie und Ostasienkunde der WWU Münster

Projekte

Laufzeit: 01.10.2020 - 31.07.2021
Gefördert durch: Eurasia Foundation (from Asia)
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt

Vorträge

Dealing with Disempowered or Deceased Regent Dowagers during the Later Han-Dynasty
Brosch, Alexander (27.08.2022)
The 24th Biennal Conference of the European Assocation for Chinese Studies (EACS), Olomouc
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
"Es blieb nichts anderes übrig, als Kastraten zu beauftragen" – Kommunikation über die Palastgrenzen hinweg im China der späteren Han-Zeit
Brosch, Alexander (30.10.2020)
Beyond Borders. Migration, Exchange and Communication in the Ancient World - 1. Internationaler Workshop der Münster…, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster, Deutschland
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag