Profilbild von Prof. Dr. med. Holger Reinecke

Prof. Dr. med. Holger Reinecke

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Curriculum Vitae (CV)

  • Prädiktoren kardiovaskulärer Ereignisse
  • Koronare und periphere Interventionen
  • "Herz und Niere"
  • Klinische Studien zu regenerativen Therapien (Gen- und Stammzelltherapie)

Akademische Ausbildung

seit 2004Verleihung der Venia legendi für das Fach 'Innere Medizin' an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit der Habilitationsschrift "Extra-cardiac risk factors for percutaneous coronary interventions"
seit 1996Promotion zum Dr. med. mit der Schrift "Untersuchungen zur High-density-Lipoprotein-3-(HDL3)-induzierten Signaltransduktion in menschlichen Hautfibroblasten" am Institut für Arterioskleroseforschung der WWU
2008Ernennung zum außerplanmäßigen Professor
1988 - 1994Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Berufliche Stationen

seit 03/2018Leiter der Klinik für Kardiologie I: Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz und Angiologie
seit 2009Schwerpunktbezeichnung Angiologie
seit 2002Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
seit 2001Facharzt für Innere Medizin
01/2011 - 04/2018Leiter der Angiologie im Department für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Klinik und Poliklinik C, UK Münster
02/2018Kommissarischer Leiter des Departments für Kardiologie und Angiologie
03/2009 - 12/2010Kommissarischer Leiter der Medizinischen Klinik und Poliklinik C des UK Münster
07/2007 - 03/2009erneut Oberarzt der Medizinischen Klinik und Poliklinik C
01/2006 - 07/2007Niedergelassener Internist in der Gemeinschaftspraxis Dr. Koenigs, Prof. Barenbrock, PD Dr. Reinecke in Hamm
11/2001 - 01/2006Oberarzt der Medizinischen Klinik und Poliklinik C
2005Erwerb der fakultativen Weiterbildung "Internistische Intensivmedizin"
01/1996 - 10/2001Assistenzarzt
12/1994 - 06/1996AiP in der Medizinischen Klinik und Poliklinik C der Universitätsklinik Münster (Univ.-Prof. Dr. med. G. Breithardt)

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 10/2007Gründungsmitglied der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Intensivmedizin (DIGI), Bremen
seit 04/2006Mitglied der Projektgruppe 'Diagnosis Related Groups' der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
seit 04/1996Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Düsseldorf
10/2003 - 10/2006Schriftführer der AdHocArbeitsgruppe "Herz und Niere" der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, der Gesellschaft für Nephrologie und der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie

Publikationen

Semo, D; Reinecke, H; & Godfrey, R; (2024)
In: signal transduction and targeted therapy, 2024/35/9(9)
Art der Publikation: Rezension (Zeitschrift)
Pohl, Sarah B.; Engelbertz, Christiane; Reinecke, Holger; Malyar, Nasser M.; Meyborg, Matthias; Brix, Tobias J.; Varghese, Julian; Gebauer, Katrin (2024)
In: Nutrition, Metabolism and Cardiovascular Diseases, 34(7)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Makowski, Lena; Feld, Jannik; Engelbertz, Christiane; Köppe, Jeanette; Kühnemund, Leonie; Fischer, Alicia; Lange, Stefan A; Dröge, Patrik; Ruhnke, Thomas; Günster, Christian; Malyar, Nasser; Gerß, Joachim; Freisinger, Eva; Reinecke, Holger (2023)
In: Das Gesundheitswesen, 85
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Dorenkamp, M; Nasiry, M; Sem,o D; Koch, S; Löffler, I; Wolf, G; Reinecke, H; Godfrey, R (2023)
In: Cells, 12(3)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Ohnewein, B; Shomanova, Z; Paar, V; Topf, A; Jirak, P; Fiedler, L; Granitz, C; Van Almsick, V; Semo, D; Zagidullin, N; Dieplinger, AM; Sindermann, J; Reinecke, H; Hoppe, UC; Pistulli, R; Motloch, LJ (2023)
In: Journal of Clinical Medicine, 12(9)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.04.2017 - 01.02.2019
Gefördert durch: Wirtschaft
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.08.2010 - 31.07.2013
Gefördert durch: Bard Peripheral Vascular Inc.
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.08.2010 - 31.07.2013
Gefördert durch: TriReme Medical Inc.
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.07.2010 - 31.12.2010
Gefördert durch: sanofi-aventis Recherche & Developpement
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.06.2010 - 31.05.2013
Gefördert durch: Julius Clinical Research B.V.
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Alle Projekte anzeigen

Preise

Aufnahme in die Focus-Ärzteliste 2022
Verliehen von: BurdaVerlag Data Publishing GmbH
Verliehen an: Baune, Bernhard; Beule, Achim; Bleckmann, Annalen; Brand, Eva; Brehler, Randolf; Bürklein, Sebastian; Eckardt, Lars; Ehmke, Benjamin; Eich, Hans Theodor; Eter, Nicole; Föll, Dirk; Gabriëls, Gert; Görge, Tobias; Heindel, Walter L.; Hirsch, Tobias; Hohoff, Ariane; Kleinheinz, Johannes; Kliesch, Sabine; Langer, Martin; Lenz, Georg; Lenz, Philipp; Malec, Edward Józef; Martens, Sven; Oberhuber, Alexander; Ochman, Sabine; Otte, Britta; Pascher, Andreas; Pavenstädt, Hermann-Joseph; Pöpping, Daniel; Raschke, Michael J.; Reinecke, Holger; Rijcken, Emile Marie; Rödl, Robert; Rudack, Claudia; Rutsch, Frank; Schäfer, Edgar; Schäfer, Sebastian; Schäfers, Michael; Schrader, Andres Jan; Semjonow, Axel; Stamm, Thomas; Stummer, Walter; Vogt, Björn; Wiendl, Heinz Siegfried; Zitzmann, Michael
Bekannt gegeben am: 17.06.2022 | Verleihung erfolgte am: 17.06.2022
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Aufnahme in die Focus-Klinikliste 2021
Verliehen von: BurdaVerlag Data Publishing GmbH
Verliehen an: Institut für Genetik von Herzerkrankungen; Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie; Klinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie; Klinik für Augenheilkunde; Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe; Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde; Klinik für Hautkrankheiten -Allgemeine Dermatologie und Venerologie-; Klinik für Kardiologie I: Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz und Angiologie; Klinik für Kardiologie II: Rhythmologie; Klinik für Kardiologie III: Angeborene Herzfehler (EMAH) und Klappenerkrankungen; Klinik für Neurochirurgie; Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie; Klinik für Nuklearmedizin; Klinik für Psychische Gesundheit; Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie; Klinik für Strahlentherapie -Radioonkologie-; Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie; Klinik für Urologie und Kinderurologie; Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie; Medizinische Klinik A; Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Bekannt gegeben am: 21.10.2021 | Verleihung erfolgte am: 21.10.2021
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Aufnahme in die Focus-Ärzteliste 2021
Verliehen von: BurdaVerlag Data Publishing GmbH
Verliehen an: Baune, Bernhard; Beule, Achim; Bleckmann, Annalen; Brand, Stefan-Martin; Brand, Eva; Brehler, Randolf; Bürklein, Sebastian; Eckardt, Lars; Ehmke, Benjamin; Eich, Hans Theodor; Eter, Nicole; Föll, Dirk; Freisinger, Eva; Görge, Tobias; Heindel, Walter L.; Heuft, Gereon; Hohoff, Ariane; Kleinheinz, Johannes; Kliesch, Sabine; Klockenbusch, Walter; Langer, Martin; Lenz, Philipp; Malec, Edward Józef; Martens, Sven; Ochman, Sabine; Otte, Britta; Pascher, Andreas; Pavenstädt, Hermann-Joseph; Pöpping, Daniel; Raschke, Michael J.; Reinecke, Holger; Rijcken, Emile Marie; Rödl, Robert; Rudack, Claudia; Schäfer, Sebastian; Schäfer, Edgar; Schäfers, Michael; Schliemann, Benedikt; Schrader, Andres Jan; Schulze-Bahr, Eric; Semjonow, Axel; Stamm, Thomas; Stummer, Walter; Vogt, Björn; Warnecke, Tobias; Wiendl, Heinz Siegfried; Zitzmann, Michael
Bekannt gegeben am: 01.06.2021 | Verleihung erfolgte am: 01.06.2021
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Aufnahme in die Focus-Ärzteliste 2020
Verliehen von: Focus
Verliehen an: Brehler, R.; Kliesch, S.; Zitzmann, M.; Reinecke, H.; Schrader, A. J.; Brand, E.; Pavenstädt, H.; Heuft, G.; Schäfer, E.; Bürklein, S.; Otte, B.; Ochman, S.; Schäfer, S.; Langer, M.; Martens, S.; Stummer, W.; Hohoff, A.; Stamm, T.; Malec, E.; Rödl, R.; Vogt, B.; Wiendl, H. S.; Meuth, S.; Rudack, C.; Beule, A. G.; Eter, N.; Schäfers, M.; Lenz, P.; Warnecke, T.; Ehmke, B.; Semjonow, A.; Eckardt, L.; Klockenbusch, W.; Eich, H. T.; Raschke, M.; Görge, T.
Bekannt gegeben am: 01.01.2020 | Verleihung erfolgte am: 01.01.2020
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Aufnahme in die Focus-Ärzteliste 2019
Verliehen von: Focus
Verliehen an: Brehler, R.; Kliesch, S.; Zitzmann, M.; Reinecke, H.; Arolt, V.; Brand, E.; Pavenstädt, H.; Heuft, G.; Schäfer, E.; Bürklein, S.; Otte, B.; Ochman, S.; Langer, M.; Malec, E.; Martens, S.; Stummer, W.; Hohoff, A.; Rödl, R.; Vogt, B.; Wiendl, H. S.; Meuth, S.; Rudack, C.; Beule, A. G.; Eter, N.; Warnecke, T.; Ehmke, B.; Klockenbusch, W.; Eich, H. T.; Raschke, M. J.; Semjonow, A.; Schrader, A. J.; Görge, T.
Bekannt gegeben am: 01.01.2019 | Verleihung erfolgte am: 01.01.2019
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung

Promotionen

Nierenfunktionsverschlechterung nach Koronarangiographie bei Herztransplantierten
Promovend*in: Lüdeke, Jovanca | Betreuer*innen: Reinecke, Holger
Zeitraum: bis 28.10.2010
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Posttransplantations-Osteoporose herztransplantierter Patienten in Münster
Promovend*in: Roggon, Cordula | Betreuer*innen: Reinecke, Holger
Zeitraum: bis 04.06.2010
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Die Bedeutung von NT-proBNP als Verlaufsmarker der Herzinsuffizienz bei der chronischen Nierenerkrankung
Promovend*in: Oberhellmann, Anna | Betreuer*innen: Reinecke, Holger
Zeitraum: bis 12.03.2010
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Predictors for contrast media-induced nephropathy and long-term survival: Prospectively assessed data from the randomized controlled Dialysis-versus-Diuresis…
Promovend*in: Hölscher, Birgit | Betreuer*innen: Reinecke, Holger
Zeitraum: bis 18.03.2009
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Aussagekraft verschiedener Laborparameter zur Bestimmung der Nierenfunktion bezüglich der Langzeitmortalität nach Kontrastmittel induziertem Nierenversagen
Promovend*in: Heitmeyer, Christine | Betreuer*innen: Reinecke, Holger
Zeitraum: bis 17.12.2008
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Alle Promotionen anzeigen