Profilbild von Professor Dr. Karin Westerwelle

Professor Dr. Karin Westerwelle

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Romanische Philologie unter besonderer Berücksichtigung der neueren französischen Literatur (Prof. Westerwelle)
  • Exzellenzcluster 2060 - Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation

Curriculum Vitae (CV)

  • Text und Bild im 19. Jahrhundert in Frankreich. Schwerpunkt: Charles Baudelaire
  • Humanismus und Renaissance, mit dem Schwerpunkt: Michel de Montaigne
  • Italienische Lyrik des Mittelalters und der frühen Neuzeit

Publikationen

Deligne Alain, Westerwelle Karin (2022)
In: wissen|leben : Die Zeitung der WWU Münster, 16(2)
Art der Publikation: Nicht-wissenschaftlicher Beitrag (Zeitschrift)
Westerwelle, Karin (2021)
In: Langer, Ullrich; Paul-Alexis Mellet (Hrsg.), Les Romontrances (Europe, XVIe-XVIIIe siècle). Textes et commentaires. Paris: Classiques Garnier.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Westerwelle, Karin (2021)
In: Arweiler, Alexander, Westerwelle, Karin (Hrsg.), Flauberts 'Salammbô'. Der Tod der schönen Antike. Paderborn: Brill.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Westerwelle, Karin (2021)
In: Boulègue, Laurence, Perrin, Michel Jean-Louis, Veyrard-Cosme, Christiane (Hrsg.), Ascèse et ascétisme de l'Antiquité tardive à la Renaissance. Traditions et remises en cause. Paris: Classiques Garnier.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Westerwelle, Karin (2021)
In: Allerkamp, Andrea, Schmidt, Sarah (Hrsg.), Handbuch. Literatur & Philosophie. Berlin Boston: De Gruyter.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2025 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2025 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit: 01.10.2013 - 31.03.2018 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Graduiertenkolleg
Art des Projekts: DFG-Hauptprojekt koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit: 01.11.2012 - 31.12.2018 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit: 01.04.2009 - 31.10.2012 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Alle Projekte anzeigen

Promotionen

Todesbildlichkeit und compassio in Flauberts Werk
Promovend*in: Weber, Sabine | Betreuer*innen: Westerwelle, Karin, Romanistik, F09 Le Rider, Jacques (Paris)
Zeitraum: 01.07.2012 - 22.10.2016
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Hypokrisie und Macht. Kritik der bürgerlichen Gesellschaft bei Stendhal und Daumier, Würzbug 2015
Promovend*in: Bonhoff, Christina | Betreuer*innen: Westerwelle, Karin (Prof. Dr.)
Zeitraum: 01.01.2012 - 01.10.2014
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Ästhetische Differenz. Zur Originalität von Baudelaires Poe-Übersetzungen, Paderborn 2014
Promovend*in: Ellerbrock, Karl Philipp | Betreuer*innen: Prof. Dr. Karin Westerwelle Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht
Zeitraum: 01.01.2011 - 31.08.2013
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Poetologie und Nation in der Deffence: Die politische Reflexion Joachim Du Bellays
Promovend*in: Roeder, Julia | Betreuer*innen: Westerwelle, Karin
Zeitraum: 01.10.2005 - 01.10.2012
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Religiöse Symbolik in Romantik und Moderne. Alfred de Vigny - Gérard de Nerval
Promovend*in: von Moritz, Jonas Christian | Betreuer*innen: Westerwelle, Karin
Zeitraum: 01.04.2008 - 14.04.2011
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Alle Promotionen anzeigen