Profilbild von PD Dr. Till Kleinebecker

PD Dr. Till Kleinebecker

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Curriculum Vitae (CV)

  • funktionale Biodiversitätsforschung
  • Ökologie südpatagonischer Moore
  • Naturschutz, Renaturierung, Effizienzkontrolle
  • Landnutzung und Klimawandel in Westsibirien
  • Einsatzmöglichkeiten der Nahinfrarot-Spektroskopie in der Ökologie

Akademische Ausbildung

06/2013 - 11/2013Habilitation mit Venia legendi für die Fächer Landschaftsökologie und Physische Geographie
05/2003 - 10/2007Promotionsstudium der Landschaftsökologie

Berufliche Stationen

01/2014 - 12/2017Akademischer Oberrat auf Zeit, Arbeitsgruppe Ökosystemforschung, WWU Münster
11/2007 - 11/2013Akademischer Rat auf Zeit, Arbeitsgruppe Ökosystemforschung, WWU Münster

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 04/2010Deutsche Gesellschaft für Moor- und Torfkunde
seit 04/2010International Peat Society
seit 02/2010Society for Ecological Restoration International
seit 03/2008International Mire Conservation Group
seit 01/2008Gesellschaft für Ökolgie
seit 01/2008Society of Wetland Scientists

Publikationen

Freitag, M; Hölzel, N; Neuenkamp, L; Plas, F; Manning, P; Abrahão, A; Bergmann, J; Boeddinghaus, R; Bolliger, R; Hamer, U; Kandeler, E; Kleinebecker, T; Knorr, K-H; Marhan, S; Neyret, M; Prati, D; Le Provost, G; Saiz, H; Kleunen, M; Schäfer, D; Klaus, VH (2023)
In: Journal of Ecology, early view(n/a)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Schuster W, Knorr K-H, Blodau C, Gałka M, Borken W, Pancotto VA, Kleinebecker T (2022)
In: Science of the Total Environment, 810
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Freitag M, Klaus VH, Bolliger R, Hamer U, Kleinebecker T, Prati D, Schäfer D, Hölzel N (2021)
In: Journal of Applied Ecology, 58(8)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Klaus VH, Friedritz L, Hamer U, Kleinebecker T (2020)
In: Science of the Total Environment, 726
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Felipe-​Lucia MR, Soliveres S, Penone C, Fischer M, Ammer C, Boch S, Boeddinghaus RS, Bonkowski M, Buscot F, Fiore-​Donno AM, Frank K, Goldmann K, Gossner MM, Hölzel N, Jochum M, Kandeler E, Klaus VH, Kleinebecker T, Leimer S, Manning P, Oelmann Y, Saiz H, Schall P, Schloter M, Schöning I, Schrumpf M, Solly EF, Stempfhuber B, Weiser WW, Wilcke W, Wubet T, Allan E (2020)
In: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 117(45)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.04.2017 - 31.12.2021 | 4. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Schwerpunktprogramm
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb der Universität Münster
Laufzeit: 01.01.2015 - 30.12.2017
Gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 15.05.2014 - 14.05.2017 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Schwerpunktprogramm
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb der Universität Münster
Laufzeit: 01.04.2014 - 31.03.2017 | 3. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Schwerpunktprogramm
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb der Universität Münster
Laufzeit: 01.12.2013 - 30.11.2019
Gefördert durch: Bezirksregierung Münster, Bundesamt für Naturschutz
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Alle Projekte anzeigen

Promotionen

Kohlenstoffumsatz in kontrastierenden Hochmoor-Ökosystemen Süd-Patagoniens
Promovend*in: Münchberger, Wiebke | Betreuer*innen: Kleinebecker, Till; Blodau, Christian; Knorr, Klaus-Holger
Zeitraum: bis 30.06.2019
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Patterns and gradients in South Patagonian ombrotrophic peatland vegetation
Promovend*in: Kleinebecker, Till | Betreuer*innen: Hölzel, Norbert
Zeitraum: bis 07.09.2007
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster