Person:
Zeige 1 bis 10 von 101 Ergebnissen
Szukala Andrea, Behrens Rico, Meyer-Heidemann Christian (2022) In: Bergem Wolfgang
Schöne Hilmar (Hrsg.), Wie relevant ist die Politikwissenschaft?. Wiesbaden: . Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Meendermann Karin, Szukala Andrea (2022) In: Baumgardt Iris, Lange Dirk (Hrsg.), Young Citizens. Handbuch politische Bildung in der Grundschule. Bonn/ Berlin: . Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Grannemann Katharina, Oleschko Sven, Szukala Andrea (Hrsg.) (2022) Münster: . Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | |
Schule und Diversität: Professionalisierung für eine Schule in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts Grannemann K, Oleschko S, Szukala A (2022) In: Grannemann, Katharina; Oleschko, Sven; Szukala, Andrea (Hrsg.), Diversitätssensible Lehrer*innenbildung. Theoretische und praktische Erkundungen. Münster: . Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Szukala Andrea (2022) In: Gesellschaft - Wirtschaft - Politik, 2022(1). Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Szukala, Andrea (2022) In: Kersting Norbert, Radtke Jörg, Baringhorst Sigrid (Hrsg.), Handbuch Digitalisierung und politische Beteiligung. Wiesbaden: . Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Szukala, Andrea (2022) In: Goll, Thomas (Hrsg.), Kontroversität. Schriften des Initiativzentrums für politische Bildung und Demokratie (IZBD). . Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Szukala, Andrea (2022) In: Journal für Politische Bildung, 12(3). Rezension (Zeitschrift) | |
Szukala, Andrea; Hedtke, Reinhold (2022) In: Diaz-Bone, Rainer; de Larquier, Guillemette (Hrsg.), Handbook of economics and sociology of conventions. New York: . Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Wilmer, Martin; Ahlmeier, Louisa; Szukala, Andrea (2022) In: Politisches Lernen, 2022. Forschungsartikel (Zeitschrift) |