Reference Points and Expectations in Financial Decision Making

Grunddaten zum Promotionsverfahren

Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Zeitraum18.01.2024 - 24.01.2024
Statusabgeschlossen
Promovend*inBüsing, Pascal
PromotionsfachBetriebswirtschaftslehre
AbschlussgradDr. rer. pol.
Form der Dissertationsschriftkumulativ
Verleihender FachbereichFachbereich 04 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Betreuer*innenLanger, Thomas; Branger, Nicole
Gutachter*innenLanger, Thomas; Branger, Nicole; Dertwinkel-Kalt, Markus

Beschreibung

Die Doktorarbeit untersucht, wie Referenzpunkte und Erwartungen finanzielle Entscheidungen beeinflussen. Eine Feldstudie zeigt, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer häufig Inflationseffekte bei der Altersvorsorge ignorieren, was die Sparquote senkt und Altersarmut begünstigt. Finanzielle Bildung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Analysen von Kapitalmarktdaten zeigen, dass Privatanlegerinnen und -anleger verzerrte, Finanzanalystinnen und -analysten hingegen rationale Renditeerwartungen haben. Während Analystinnen und Analysten klassische Risiken und Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen, fokussieren sich Privatanlegerinnen und -anleger und Managerinnen und Manager zu stark auf vergangene Preise. Solche irrelevanten Referenzpunkte verzerren Erwartungen und beeinflussen Entscheidungen und die Märkte direkt.

Betreuung an der Universität Münster

Branger, Nicole
Professur für Derivate und Financial Engineering (Prof. Branger)
Langer, Thomas
Lehrstuhl für Finanzierung

Begutachtung an der Universität Münster

Branger, Nicole
Professur für Derivate und Financial Engineering (Prof. Branger)
Langer, Thomas
Lehrstuhl für Finanzierung