[Arbeitstitel] Transformationsprozesse der Ikonen-Tradition im sowjetischen Film

Grunddaten zum Promotionsverfahren

Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Zeitraumseit 01.09.2022
Statuslaufend
Promovend*inAmodio, Daniela Maria
PromotionsfachSlavistik
AbschlussgradDr. phil.
Verleihender FachbereichFachbereich 09 - Philologie
Betreuer*innenWutsdorff, Irina
Gutachter*innenWutsdorff, Irina

Beschreibung

In meiner Dissertation gehe ich der Frage nach, inwiefern sowjetische Filme der 1920er bis 1940er Jahre formale, narrative und ästhetische Strategien der russisch-orthodoxen Ikonentradition aufgreifen – insbesondere in der Inszenierung des sowjetischen Helden. Ausgangspunkt ist die Annahme, dass die Ikone nicht nur als visuelle Referenz dient, sondern in säkularisierter Form politisch funktionalisiert wird: Elemente wie die Votivbildstruktur oder Heiligendarstellungen werden in die Bildsprache des Films überführt und in den Dienst eines kommunistischen Heilsversprechens gestellt.

Promovend*in an der Universität Münster

Amodio, Daniela Maria
Exzellenzcluster 2060 - Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation

Betreuung an der Universität Münster

Wutsdorff, Irina
Professur für Slavistik (Prof. Wutsdorff)

Begutachtung an der Universität Münster

Wutsdorff, Irina
Professur für Slavistik (Prof. Wutsdorff)

Projekte in denen das Promotionsverfahren erfolgt(e)

Laufzeit: 01.01.2022 - 31.12.2025 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster